
Ich möchte meine virtuelle OBS-Kamera in einer virtuellen Maschine verwenden.
OBS läuft nicht in einer virtuellen Maschine, sofern ich keinen GPU-Passthrough durchführe, was ich in dieser Situation für unnötig und unerwünscht halte.
Stattdessen führe ich OBS auf dem Host aus und aktiviere die virtuelle Kamera.
Ich bin ein Neuling, was Linux und Hardware betrifft, und hoffte daher, dass es in der Liste der über USB umleitbaren Geräte der QEMU-Benutzeroberfläche angezeigt wird. Dies tat es jedoch nicht.
Ich verstehe, dass QEMU beim Bearbeiten von XML-Dateien recht flexibel ist – ich habe v4l2-ctl verwendet, um meine Videogeräte zu erkennen. Die virtuelle OBS-Kamera ist auf /dev/video2 eingestellt.
Welches XML kann ich meiner virtuellen QEMU-Maschine hinzufügen, um ein Passthrough dieses Geräts zu erreichen?
Wenn dies möglich ist, gibt es Befehle, die ich auf dem Host ausführen muss, um die VM, die die Ausgabe „aufnimmt“, aus- und wieder einzuschalten? Ich möchte die virtuelle Kamera auf meinem Host weiterhin verwenden, wenn der Gast nicht verwendet wird.