![Verhindert die .cshrc-Einstellung LANG=C, dass das Fedora 39-Gnome-Terminal ein Fenster öffnet?](https://rvso.com/image/231051/Verhindert%20die%20.cshrc-Einstellung%20LANG%3DC%2C%20dass%20das%20Fedora%2039-Gnome-Terminal%20ein%20Fenster%20%C3%B6ffnet%3F.png)
Ich habe gerade Fedora 39 installiert und installiert tcsh
. Nach chsh
dem Neustart und dem Klicken auf das Terminal-Startsymbol wird sofort ein Terminalfenster angezeigt, in dem ausgeführt wird tcsh
. Gut.
Jetzt installiere ich meine alte .cshrc
Datei in meinem Home-Verzeichnis und starte neu. Nachdem ich mich erneut angemeldet und auf das Terminal-Startsymbol geklickt habe, wird mir für ein paar Minuten ein rotierender Cursor angezeigt.
Ich kommentiere selektiv Teile aus, .cshrc
um herauszufinden, wo das Problem liegt. Ich sehe, dass es sich um einen Befehl handelt setenv LANG C
. Wenn ich dies auskommentiere und neu starte, wird beim Starten des Terminals das erwartete Terminal angezeigt, wobei tcsh
der vollständige .cshrc
Inhalt angewendet wurde. Wenn ich diese Zeile dann auskommentiere und mich erneut anmelde, kehre ich zum rotierenden Cursor zurück.
Mitsetenv LANG C
nichtauskommentiert, ich kann mich erfolgreich mit Putty 0.78 anmelden. tcsh läuft wie erwartet mit LANG C.
Also: Was hindert das Gnome-Terminalprogramm daran, überhaupt ein Fenster zu öffnen, wenn cshrc eine nicht unterstützte LANG angibt?