![Wie kann ich die HDD/SSD-Kerneinstellungen ohne hdparm festlegen?](https://rvso.com/image/231077/Wie%20kann%20ich%20die%20HDD%2FSSD-Kerneinstellungen%20ohne%20hdparm%20festlegen%3F%20.png)
Ich möchte das Leerlauf-Timeout einer Hybrid-SSD/HDD einstellen und bin überrascht zu lesendas Arch Wikisagen zu installierenhdparmals Ausgangspunkt zum Festlegen der Festplattensoftwareeinstellungen.
Bedeutet dies, dass einige Verteilungen zwar in gewisser Weise festgelegt sind, aber keine Möglichkeit bieten, sie zu steuern?
Oder dass im Jahr 2024 andere Tools ersetzt werdenhdparm, warum ist dannhdparmdas erste angezeigte Ergebnis?
Antwort1
Die mit einstellbaren Timeouts hdparm
werden nicht vom Betriebssystem, sondern vomFestplatte selbst: durch eigene Hardware und Firmware.
Normalerweise beabsichtigen die Hersteller von Datenträgern, ihre Produkte so zu verwenden, wie sie sind und ohne weitere Optimierungen auszukommen. Wenn der Datenträger jedoch anpassbare Einstellungen enthält, stellen sie möglicherweise (häufig nur für Windows verfügbare) Tools zur Verfügung, mit denen diese Einstellungen angepasst werden können.
Da nicht alle Linux-Systeme einen Dual-Boot mit Windows unterstützen, ist dies für Linux-Benutzer offensichtlich unzureichend. Daher musste die Linux-Community ihre eigene Version solcher Konfigurationstools neu implementieren. Da alle diese Tools auf dem Senden spezieller ATA/SATA/SCSI-Befehle an die Festplatte basieren und hdparm
bereits über die Infrastruktur zum Senden solcher Befehle verfügen, ist die Implementierung der Möglichkeit, solche Anpassungen als Patches vorzunehmen, hdparm
zur gängigen Lösung geworden.
Im Laufe der Jahre hdparm
ist es zum zentralen Sammelpunkt für esoterische, herstellerspezifische und ansonsten selten verwendete Festplattenfunktionen geworden. Es ist nicht mehr das IDE/ATA-spezifische Tool aus der Ära der Linux 2.0/2.2-Kernel. Und es ist keineswegs ein veraltetes Tool.
Die meisten Distributionen bieten hdparm
alsOptionalPaket: Sie installieren es nur, wenn Sie es benötigen.
Aber Sie haben gefragt, wie Sie das Leerlauf-Timeout anpassen könnenohnehdparm
. Sie haben Glück: Es scheint, dass smartctl
diese Funktionalität dupliziert wird, wenn Sie aus philosophischen Gründen dagegen sind hdparm
. man smartctl
Die vollständige Beschreibung von smartctl --get=all
, smartctl --set=aam,<value>
, smartctl --set=apm,<value>
und finden Sie unter smartctl --set=standby,<value>
.