
Ich suche nach einem, das häufig aktualisiert wird und über sämtliche Funktionen verfügt.
Antwort1
Es gibt viele Text-Webbrowser, ebenso wie es viele grafische Webbrowser gibt. Es hängt also wirklich davon ab, wonach Sie suchen.lynx
ist eine gängige schlanke Wahl,Elinks
hat viele Funktionen. Beide unterstützen andere Protokolle, wie ftp
und gopher
( Elinks
unterstützt sogar bittorrent
). Elinks
kann auch mit Unterstützung für JavaScript erstellt werden, unter Verwendung der früheren JavaScript-Implementierung von Mozilla, Spidermonkey.
Es gibt auchw3m
, das auch über verwendet werden kann Emacs
.
Wenn Sie es zufällig versuchen möchten, gibt es auf Wikipedia eineListe textbasierter Browser.
Wie diese installiert werden, hängt mehr davon ab, wie Ihre Distribution Pakete verwaltet, als von den Browsern selbst. Einige davon befinden sich wahrscheinlich in den Paket-Repositorys für Ihre Distribution.
Antwort2
Seit November 2015 sind die aktiv gepflegten Browser links
und lynx
. Viele der Änderungen in beiden beziehen sich auf TLS und Sicherheit. Hier ist der aktuelle Stand der Entwicklung:
- Links- 2.12 -2015. (Änderungsprotokoll)
- Luchs- instabil 2.8.9dev -2015, stabil 2.8.8 -2014. (Änderungsprotokoll)
- elinks- instabil 0.12pre6 -2012, stabil 0.11.7 -2009. (Änderungsprotokoll)
- w3m- 0.5.3 -2011, 0,5,2 -2007
Antwort3
Ich mag links2, aber hauptsächlich, weil es einen coolen, leichten „grafischen“ Modus hat. Er ähnelt einfachem „links“, aber Sie können ihn mit -g aufrufen, um eine Anzeige zu erhalten, die Bilder rendert. Er ist auch sehr leicht X-forwardable. Aber wenn Sie die HTML-Bilddarstellung nicht möchten, funktioniert er auch in der nativen Ncurses-Oberfläche einwandfrei.