
Von hier:http://www.xenomai.org/index.php/RTnet:Installation_%26_Testing#Debugging_RTnet
Der Linux-Treiber für das Echtzeit-Netzwerkgerät wurde in den Kernel integriert und blockiert die Hardware.
Beim Ausführen rmmod 8139too
heißt es, das Modul sei nicht vorhanden /proc/modules
.
Kernel ist 2.6.38.8 (64 bit)
.
Welche weiteren Angaben sollte ich zu der Frage machen?
linux-y3pi:~ # uname -a
Linux linux-y3pi 2.6.38.8-12-desktop #2 SMP PREEMPT Fri Jun 1 17:27:16 IST 2012 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
linux-y3pi:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:24:8C:D9:D6:2E
inet addr:192.168.16.86 Bcast:192.168.16.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::224:8cff:fed9:d62e/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:414 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:261 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:118971 (116.1 Kb) TX bytes:35156 (34.3 Kb)
Interrupt:17 Base address:0x4000
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:68 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:4720 (4.6 Kb) TX bytes:4720 (4.6 Kb)
linux-y3pi:~ # ethtool -i eth0
driver: r8169
version: 2.3LK-NAPI
firmware-version:
bus-info: 0000:01:00.0
linux-y3pi:~ # rmmod r8169
linux-y3pi:~ # ethtool eth0
Settings for eth0:
Cannot get device settings: No such device
Cannot get wake-on-lan settings: No such device
Cannot get message level: No such device
Cannot get link status: No such device
No data available
linux-y3pi:~ # lsmod|grep 8169
linux-y3pi:~ # lsmod|grep 8139
linux-y3pi:~ #
.config von /usr/src/linux-2.6.38.8
CONFIG_R8169=m
CONFIG_R8169_VLAN=y
CONFIG_8139CP=m
CONFIG_8139TOO=m
#CONFIG_8139TOO_PIO is not set
#CONFIG_8139TOO_TUNE_TWISTER is not set
CONFIG_8139TOO_8129=y
#CONFIG_8139_OLD_RX_RESET is not set
Antwort1
rmmod 8139too
funktioniert nicht, weil entweder:
- Die 8139-Unterstützung ist in den Kernel integriert und der Treiber kann nicht entladen werden, da es sich nicht um ein Modul handelt. Auf vielen Systemen gibt es eine
/boot/config-2.6.38.8
Datei (oder ähnliches). Sie könnengrep
sie nach etwas wie „8139TOO“ durchsuchen. Wenn Sie etwas wie sehenCONFIG_8139TOO=m
, ist der8139too
Treiber als Modul kompiliert. Wenn es istCONFIG_8139TOO=y
, ist der Treiber in den Kernel integriert. Wenn es etwas in der Art von sagt# CONFIG_8139TOO is not set
, wurde der Treiber überhaupt nicht kompiliert.alle. - Ihre Ethernet-Karte verwendet den RTL8139-Chip nicht, daher ist der Treiber nicht geladen. Sie müssen den Treiber für den gewünschten Ethernet-Port finden und entladen.Das hierstattdessen. Wenn Sie haben
lshw
, sagen Siesudo lshw | less
und suchen Sie nacheth0
: Das Treibermodul wird aufgelistet. Wenn Sie habensystool
, versuchen Siesudo systool -c net -A uevent eth0
, nach demDRIVER=
Teil zu suchen. Auf der rechten Seite sollte der geladene Treiber angezeigt werden, der das Gerät bedient.dmesg | grep eth0
funktioniert möglicherweise auch, ist aber nicht 100 % zuverlässig, insbesondere wenn Ihr System schon eine Weile eingeschaltet ist (wenn ein vorhanden ist/var/log/dmesg
, sollten Sie dies vielleicht auch tungrep eth0 /var/log/dmesg
).