
Wenn Sie in einem Gnome-Druckdialogfeld (nicht cups-pdf) „In Datei drucken“ auswählen:
... welcher Befehl wird eigentlich ausgeführt? (Mich interessiert die Postscript-Variante, wie auf dem Bild)
Andererseits - vielleicht gibt es keinen Befehlsaufruf; vielleicht ist es gtk_print_operation_set_export_filename
vonDie neue Gtk+ Printing API?
Gibt es jedenfalls eine Möglichkeit für mich, diesen bestimmten Code von der Befehlszeile aus zu verwenden (nicht von pdf2ps
und dergleichen)? Beispielsweise indem ich lpr
„In Datei drucken“ in eine Postscript-Datei verwende – als ob ich den obigen Dialog verwenden würde?
Antwort1
Sie können das cups-pdf
Paket auch als von Gnome unabhängige Lösung verwenden. Nach der Installation des Pakets fügen Sie den PDF-Drucker über die CUPS-Weboberfläche hinzu, http://localhost:631
wie beschrieben.Hier('General' als Druckerhersteller, CUPS-PDF als Treiber).
Ändern Sie das Ausgabeverzeichnis für Ihre Bequemlichkeit mit der Option Out
in /etc/cups/cups-pdf.conf
to, like ${HOME}
oder was auch immer Sie möchten. Gehen Sie dann wie von @ vorgeschlagen vor.Noamum in eine Datei zu drucken.
Antwort2
Beim Drucken in Datei wird das Dokument nicht an den Drucker, sondern als PDF-Dokument gesendet.
Dasselbe kann mit dem CUPS-Drucksystem gemacht werden, das Ihre Anwendungen verwenden, wenn sie Druckbefehle senden.
Verwenden Sie das Tool „Cupsfilter“. Es konvertiert ein Dokument effektiv. Standardmäßig konvertiert es ins PDF-Format.
$ cupsfilter inputfilename > outputfilename.pdf
Wie beschriebenHier.
Antwort3
lpr -P "Print_to_PDF" file_to_print
Um die Liste der aktuell konfigurierten Drucker zu erhalten, führen Sie aus lpstat -p -d
.
Antwort4
Falls noch jemand wie ich zu spät zur Party kommt, scheint das Folgende den Trick zu machen, um "In Datei drucken" zu reproduzieren.
pdftocairo input.pdf output.pdf -pdf
Ich habe dies entdeckt, indem ich ein PDF mit Evince in Gnome geöffnet und dann in eine Datei gedruckt habe. Es scheint, dass Cairo Graphics im Hintergrund verwendet wird, wenn auf diese Weise in eine Datei gedruckt wird: Wenn ich pdfinfo auf die resultierende Datei ausführe, wird angezeigt
Producer: cairo 1.16.0 (https://cairographics.org)