Wie kann ich für ein Ubuntu, für das ich SSH-Zugriff, aber keinen Konsolenzugriff habe, einen Desktop freigeben bzw. mich grafisch anmelden?

Wie kann ich für ein Ubuntu, für das ich SSH-Zugriff, aber keinen Konsolenzugriff habe, einen Desktop freigeben bzw. mich grafisch anmelden?

Geben Sie Ihren Ubuntu-Desktop mithilfe von Remote Desktop freibeschreibt, wie Sie einen Desktop freigeben, indem Sie mehrere Funktionen über eine GUI festlegen.

Gibt es ein solches HOWTO, das auf dem SSH-Befehlszeilenzugriff basiert? Ich möchte wissen, wie ich von Ubuntu oder einem anderen Betriebssystem aus remote auf einen Desktop zugreifen kann, auf dem ich SSH-Zugriff habe und Pakete installieren kann, aber keinen grafischen Konsolenzugriff.

Antwort1

@Tims Antwort ist vollkommen vernünftig, aber als Alternative möchten Sie vielleicht einen Blick darauf werfenNoMachine NXoderFreeNX. NoMachine NX ist proprietär, bietet Ihnen aber zwei kostenlose Remote-Benutzeranmeldungen. Wenn Sie sich also nur mit Ihrem eigenen Server oder so etwas verbinden möchten, ist dies möglicherweise ideal. FreeNX hebt diese Einschränkung meines Wissens auf, kann aber je nach Ihrer Linux-Erfahrung etwas schwieriger zum Laufen zu bringen sein. Beide Dienste werben mit einer „nahezu lokalen Geschwindigkeit“, wenn sie für eine Remote-Verbindung verwendet werden.

Ich glaube, beide Ansätze erfordern die Einrichtung eines NX-Servers auf dem Host-Rechner und anschließend die Ausführung eines NX-Clients auf dem Client-Rechner. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen für derartige Dinge haben, bevor Sie loslegen.

Persönlich finde ich, dass NX schneller und stabiler ist als VNC, aber ich habe keine Zahlen, die das belegen. Ich wollte Ihnen nur eine Alternative zu VNC anbieten.

Antwort2

Installieren Sie x11vnc sudo-apt install x11vnc.

Wenn bereits ein Benutzer angemeldet ist, führen Siex11vnc -display :0

Wenn niemand angemeldet ist und Sie den Pfad zu Ihrem aktuellen DM (Display Manager) kennen, führen Siesudo x11vnc -auth /path/to/x11auth -display :0

Oder Sie können versuchen, die Auth-Datei zu erratenx11vnc -auth guess -display :0

Und... falls Sie mit VNC noch nicht vertraut sind, führt Sie dieser Link schnell auf den neuesten Stand: http://www.wikihow.com/Use-VNC-Virtual-Network-Computing-to-Control-a-Computer-Remotely

Antwort3

Tims Lösung zielt auf die gemeinsame Nutzung des gesamten (Remote-)Desktops ab und ich denke, sie trifft besser auf Ihre Frage zu.

Wenn Sie ausgewählte Anwendungen auf Ihrem Desktop anzeigen möchten, können Sie SSH trustedX11-Weiterleitungund einlokaler X-Server.

DISPLAYMöglicherweise müssen Sie Ihre Variable festlegen , :0.0falls sie nicht bereits festgelegt ist.

ssh -Y [email protected]

Geben Sie Ihr Passwort ein für[email geschützt].

Starten Sie eine Anwendung zB:

gnome-terminal &

Das Terminal sollte auf Ihrem lokalen Bildschirm angezeigt werden. Dies kann in manchen Fällen hilfreich sein.

Notiz:Da die Kommunikation über SSH erfolgt, ist sie sicher. Außerdem kann sich das X11-Protokoll in einigen Anwendungsfällen (z. B. beim Surfen) als ineffizient erweisen.

verwandte Informationen