
Ich versuche wiederherzustellenRHELOS (5.3.1.1) vom Netzwerk, wo wir VLANs auf unseren Switches konfiguriert haben. Die einzige Möglichkeit, mit dem Backup-Image auf den freigegebenen Ordner auf dem Remote-Server zuzugreifen, besteht also darin, VLAN zu konfigurieren.
Ich habe eine Maschine mit der Red Hat Recovery CD gebootet und ausgeführt linux rescue
. Aber in diesem Modus gibt es keine VLAN-Unterstützung. Keine Datei darunter /proc/net/vlan/config
und es ist kein Modul geladen ( lsmod|grep 802
bringt nichts).
Gibt es eine Möglichkeit, von CD/DVD mit 8021q-Unterstützung zu booten? modprobe 8021q
Im normalen linux rescue
Modus tritt ein Fehler aufgrund fehlender Ordner mit auf modules.dep
.
Auf der offiziellen Website habe ich Informationen gefunden, dass wir nach linux rescue
dem Befehl weitere Schlüssel hinzufügen können, um die Unterstützung anderer Dinge einzuschließen.
Weiß jemand, wie man linux rescue
einen Bootvorgang mit VLAN-Unterstützung (8021q) durchführt?
Antwort1
Sie könnten stattdessen eine CentOS-Live-CD booten.
Eine andere Idee (die ich nicht ausprobiert habe) wäre, von der Rettungs-CD einer anderen Distribution (OpenSuSE?) zu booten.