Gibt es eine Möglichkeit, das Scrollen auf einem Linux-Rechner (mit X11) mehr dem natürlichen Scrollen von OS X anzugleichen? Mit „natürlichem Scrollen“ meine ich die Tatsache, dass man durch die Seiten blättern kann, das Scrollen hat eine gewisse Dynamik.
Ich habe ein MacBook mit Arch Linux und würde das Trackpad-Erlebnis gern etwas verbessern.
Antwort1
In Plasma5 (KDE5) wird dies als Coasting bezeichnet und kann bequem über „Desktop konfigurieren“ (Systemeinstellungen5) | Eingabegeräte | Touchpad | Scrollen (Tab) konfiguriert werden.
Dort lässt sich einstellen, wie schnell man scrollen muss, damit das Coasting einsetzt (Scrollen/Sekunde) und wie stark die Scrolldynamik nach dem Anheben des Fingers nachlässt (Scrollen/Sekunde²).
Antwort2
Mit synclient geht das ganz einfach:
$ synclient VertScrollDelta=-70
$ synclient HorizScrollDelta=-70
Antwort3
Ich glaube, das nennt manAusrollen:
$ synclient -l | grep Coasting
CornerCoasting = 0
CoastingSpeed = 20
CoastingFriction = 50
Passen Sie CoastingSpeed
und an, CoastingFriction
um festzulegen, wie schnell gescrollt wird und wie schnell das Scrollen stoppt.