Ich versuche, ein Volume zu erweitern, nennen wir es /dev/vol1
. Ich sehe, dass die anfängliche Volumegröße 500 MB beträgt, wenn ich aufrufe:
df --block-size=M /dev/vol1
Um es dann um weitere 100 MB zu erweitern, rufe ich auf:
lvextend -L+100M /dev/vol1
resize2fs /dev/vol1
aber wenn ich die Größe nochmal überprüfe mit
df --block-size=M /dev/vol1
Ich erhalte 595 zurück, was bedeutet, dass nur 95 MB gewonnen wurden. Was ist der Grund für diese Diskrepanz? Ich denke, es hat damit zu tun, dass ein MB 1024 statt 1000 KB ist, aber ich bin mir nicht sicher, wo das Problem liegt.
Antwort1
Wenn Sie eine Größe für LVM-Dienstprogramme angeben, bezeichnen Großbuchstaben Dezimaleinheiten (K=1000, M=1000000 usw.), während Kleinbuchstaben Binäreinheiten bezeichnen (k=1024, m=1048576 usw.). Dies wird in den Manpages pvs
, vgs
und erwähnt lvs
, jedoch nicht in den Manpages für andere Befehle, die ein Größenargument annehmen. Sie haben das Volume um 100.000.000 Bytes ≈ 95 MiB erweitert.
Antwort2
Versuchen Sie, lvscan
oder lvdisplay
oder zu verwenden lvs
, um die tatsächlichen Details eines logischen Datenträgers anzuzeigen.
df -h
Berichte mit M = 1.048.576 Bytes.
df -H
Berichte mit M = 1.000.000 Bytes.