![SSH-Sitzung wird mitten im Datenstrom angehalten und mit einem Tastendruck fortgesetzt](https://rvso.com/image/23947/SSH-Sitzung%20wird%20mitten%20im%20Datenstrom%20angehalten%20und%20mit%20einem%20Tastendruck%20fortgesetzt.png)
Bei mir ist dieses Problem zufällig und zeitweise auf mehreren Rechnern bei mehreren Unternehmen, mehreren Distributionen und mehreren Kernel-Revisionen aufgetreten. Ich glaube, ich bin einfach verflucht.
Was passiert, ist, dass ich eine neue Box geladen habe und etwas in SSH mache, wie ein Yum-Update oder ein Apt-Get. Alles läuft gut und dann stoppt die Sitzung einfach. Die SSH-Verbindung wird nicht getrennt, es ist fast so, als ob jemand einen Tastendruck mit der Rollen-Taste an die Sitzung gesendet hätte.
Wenn ich die Eingabetaste oder die Leertaste drücke oder während der SSH-Sitzung irgendeine andere Taste drücke, wird die Sitzung wieder aktiviert und es ist, als wäre nichts schiefgelaufen.
Ich habe einmal ein ähnliches Problem aufgespürt und festgestellt, dass die interaktiven Prozesse in den SLEEP-Status wechselten. Ich kann nicht bestätigen, dass es sich in diesem Fall um dasselbe Verhalten handelt, aber ich werde die Frage ändern, wenn ich die spezifische Ursache ermitteln kann.
Unabhängig davon konnte ich nie herausfinden, warum die Prozesse zufällig in den Ruhezustand gingen.
Hatte jemand dieses oder ein ähnliches Problem und weiß, was die Ursache sein könnte?
Antwort1
Ich hatte einmal etwas Ähnliches. Es stellte sich heraus, dass TCP die Verbindung trennte und dann wieder herstellte, weil die MTU der Sitzung schlecht war. Wenn lange Ausgaben an das Terminal gesendet würden, würde dies passieren (lange Ausgaben bedeuten große Pakete über dierealMTU-Limit, beispielsweise wenn Sie eine Verbindung über einen Tunnel herstellen).
In meinem Fall hat ein Modem-Reset (ich habe von zu Hause aus per VPN zugegriffen) das Problem gelöst. In einem anderen ähnlichen Fall hat eine Konfiguration der Firewall/des VPN-Gateways das Problem gelöst.
Passiert das, wenn viele Ausgaben an die Konsole gehen? Wenn ja, können Sie versuchen, tcpdump auf der Remote-Box auszuführen, beispielsweise in eine Datei, und prüfen, ob das der Fall ist?