
raspberry-pi-7 1.jpg http://img823.imageshack.us/img823/2756/raspberrypi71.jpg
Habe gerade meineHimbeer-Piin der Mail und ich habe angefangen, damit herumzuspielen. Nachdem ich LXDE zum Laufen gebracht hatte und es im Desktop-Modus (d. h. Monitor und Tastatur angeschlossen) zum Laufen brachte, beschloss ich, eine Remote-Verbindung herzustellen.
Ich weiß, dass ich einen VNC/RDP-Client verwenden kann, aber vielleicht reicht es im Moment, einfach eine Verbindung herzustellen XForwarding
und zu starten . Um meine Umgebung zu beschreiben: Ich verwende OS XI, das zuvor installiert wurde , um die native X11-App zu ersetzen (weil es mehr Funktionen und Vorteile für die Verwendung von X-Anwendungen bot).lxsession
XQuartz.app
Als ich das erste Mal per „ root
via“ eine Verbindung ssh
zum Remote-Computer herstellte und ihn startete, lxsession
trat bei mir das Verhalten auf, das ich jetzt wieder beobachte – ich behielt meinen Mac OS X-Desktop-Hintergrund bei und er überlagerte einfach das LDE-Menü am unteren Bildschirmrand – eine Art transparenter Desktop:
Wenn ich diese Schritte jetzt jedoch meistens erneut ausführe, ist der Desktop nicht transparent, sondern zeigt tatsächlich den LXDE-Hintergrund:
Bildkopie 3.png http://img802.imageshack.us/img802/2797/picturecopy3.png
Gibt es eine Option, die ich vermisse, um die „Transparenz“- oder „integrierte“ Version erreichen zu können?
Ich habe in den LXDE-Desktopeinstellungen nachgesehen und keine Option zum Deaktivieren gefunden:
Bild 1.png http://img694.imageshack.us/img694/980/picture1brt.png
Ich habe versucht, das Desktopbild auf eine transparente GIF-Datei einzustellen, wodurch das Bild entfernt wird, habe dann aber keine Möglichkeit gesehen, die Desktop-Hintergrundfarbe zu entfernen, da ich nach Auswahl der transparenten Datei nur eine Volltonfarbe erhalte.
Wie kann ich die „transparente“ oder „integrierte“ Version von LXDE per X-Weiterleitung von OS X erreichen?
Antwort1
Ich bin kein Experte für X11 und Linux, aber ich habe gehört, dass die OS X-Implementierung von Xorg Server einige erforderliche Erweiterungen für visuell ansprechende Benutzeroberflächen nicht unterstützt. Oder Transparenz (und andere Effekte) können unter Linux möglicherweise nur mit einem Kompositionsmanager (wie xcompmgr, Compiz usw.) auf der Clientseite erreicht werden, sodass sie nicht über das netzwerkbasierte X11-Protokoll übertragen werden können.
Ich empfehle Ihnen, auch X2go und NoMachine 3.4/4 auszuprobieren.