Warum wird Rootfs mehrfach gemountet?

Warum wird Rootfs mehrfach gemountet?

Hier sehen Sie, dass zwei Geräte als Root gemountet sind:

$ df
Filesystem                                             1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
rootfs                                                  29221788  18995764   8761244  69% /
udev                                                       10240         0     10240   0% /dev
tmpfs                                                     203260      2192    201068   2% /run
/dev/disk/by-uuid/1d8879f2-9c47-4a72-9ef4-a6ecdd7a8735  29221788  18995764   8761244  69% /
tmpfs                                                       5120         0      5120   0% /run/lock
tmpfs                                                     406516       376    406140   1% /tmp
tmpfs                                                     406516        72    406444   1% /run/shm
/dev/sda2                                               29225884  15019636  12741264  55% /home
/dev/sda3                                              226881528 191247596  24275680  89% /opt
...

Ich habe jedoch keine UUID in /etc/fstab angegeben:

proc            /proc           proc    defaults        0       0
LABEL=debian    /               ext4    errors=remount-ro 0       1
LABEL=istore    /mnt/istore ext4    defaults    0   0
LABEL=home  /home           ext4    defaults        0       2
...

Ich würde die Mount-Informationen lieber in „/dev/xxx“ als in „/dev/disk/by-uuid/...“ sehen. Mounten über UUIDs hat zwar viele Vorteile, aber ich bevorzuge den alten Stil … Es ist auch seltsam, warum es zwei Rootfs-Mounts gibt?

Antwort1

Dies ist ein Nebeneffekt der Funktionsweise des Debian-Initramfs. Zunächst erstellt der Kernel ein tmpfs für das Root-Gerät und entpackt dort das Initramfs, ein komprimiertes CPIO-Archiv. Die Programme und Skripte im Initramfs mounten das echte Root-Gerät und dann dort. chrootIgnorieren Sie einfach den ersten Eintrag, der das Dateisystem als Rootfs auflistet, da dies nur das Initramfs ist. Das andere ist Ihr echtes Root-Dateisystem.

Da /etc/fstab in Ihrem Stamm-FS liegt, kann es nicht zum Mounten Ihres Stamm-FS herangezogen werden. Dies geschieht also über Kernel-Befehlszeilenargumente, die vom Bootloader übergeben werden. Wenn Sie Grub verwenden, verwendet es standardmäßig die UUID, um Probleme zu vermeiden, wenn die Laufwerke zufällig in einer anderen Reihenfolge aufgelistet sind. Sie können /etc/default/grubdieses Verhalten ändern, aber das ist keine gute Idee.

verwandte Informationen