
Wir versuchen unsere Server hauptsächlich mit SNMP zu überwachen. Aus Performancegründen ändern wir dies von Einzelanfragen auf SNMP-Massenanfragen (wie in SNMP v2c zulässig).
Theoretisch (zumindest meines Wissens) sollte es möglich sein, mehrere Zweige/Werte in einer einzigen Massenanforderung anzufordern, sodass die Anzahl der hierfür erforderlichen TCP-Sitzungen minimal ist.
Wir verwenden hierfür derzeit CentOS 5 (der entsprechende High-Level-Befehl ist es snmpbulkwalk
) – dieser scheint jedoch immer nur einen einzigen Zweig (d. h. Teilbaum) gleichzeitig anfordern zu können.
Liege ich theoretisch falsch oder gibt es einen Befehl auf höherer Ebene, der das kann, was ich will?
Antwort1
Mit dem Befehl snmpbulkget
können Sie beliebige, nicht zusammenhängende OID-Anfragen angeben. Um die Nicht-Repeater und die maximalen Wiederholungen richtig einzustellen, sind möglicherweise einige Experimente erforderlich.
Hier gibt es ein gutes Beispiel:http://docstore.mik.ua/orelly/networking_2ndEd/snmp/ch02_06.htm
Antwort2
Sie haben Recht. snmpbulkwalk
ist viel netzwerkeffizienter. Allerdings verwendet SNMP normalerweise kein TCP, sondern UDP.
SNMP-Massenanforderungen sind nicht in den SNMPv1-Spezifikationen enthalten. Stellen Sie daher sicher, dass die SNMP-Agenten, von denen Sie Anforderungen senden, mindestens SNMPv2c oder höher unterstützen.
Wenn Sie möchten, können Sie es snmpbulkwalk
in ein Skript einbinden, um Ihren Batch-Massenanforderungsjob zu unterstützen.
Wenn Sie viele Informationen überwachen möchten, sollten Sie die Verwendung RRDTool
eines vollwertigen Überwachungssystems wie in Betracht ziehen Nagios
.