Wie kann ich in einer Tabelle Einrückungen vornehmen und diese dann auf unterschiedlichen Ebenen ausrichten?

Wie kann ich in einer Tabelle Einrückungen vornehmen und diese dann auf unterschiedlichen Ebenen ausrichten?

Wie erstelle ich diese Tabelle? Es sind die subtilen Einrückungen, die mich verwirren. Ich weiß, dass ich etwas Einfaches übersehe.

Tabellenbeispiel

Antwort1

Sie könnten eine tabbingUmgebung verwenden. Beispiel:

\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{tabbing}
\quad\=\quad\=One $= 0$ the other $\neq 0$\quad
  \=Whole line of equilibrium points\kill
\rule{.8\linewidth}{1pt}\\
Eigenvalues\>\>\>Stability\\[-1.2ex]
\rule{.8\linewidth}{1pt}\\
REAL\\
\>Unequal\\
\>\>Both $>0$\>Unstable node (source, repeller)\\
\>\>Both $<0$\>Stable node (sink, attractor)\\
\>\>Different signs\>Saddle point\\
\>\>One $= 0$ the other $\neq 0$\>Whole line of equilibrium points\\
\>Equal\\
\>\>Both $>0$\>Unstable node (source, repeller)\\
\>\>Both $<0$\>Stable node (sink, attractor)\\
\>\>Both $=0$\>Algebraic unstable\\
COMPLEX\\
\end{tabbing}
\end{document}

Beispiel für Tabulatoren

  • \=markiert einen Tabulator
  • \>zum nächsten Tabulatorstopp gehen
  • \\beendet eine Zeile
  • \killbeendet eine Zeile, druckt sie aber nicht aus, nützlich für eine Zeile im Tabstopp-Modell

Antwort2

Sie können einen definierten Platz für Einrückungen innerhalb der Tabelle verwenden. Betrachten Sie das folgende Beispiel:

\documentclass{article}

\usepackage{booktabs}

\begin{document}

\begin{tabular}{@{} l l @{}}
  \toprule
  Eigenvalues & Stability\\
  \midrule
  REAL\\
  \hspace{0.25cm} Unequal\\
  \hspace{0.5cm} Both $>0$ & Unstable node (source, repeller)\\
  \hspace{0.5cm} Both $<0$ & Stable node (sink, attractor)\\
  \hspace{0.5cm} Different signs & Saddle point\\
  \hspace{0.5cm} $= 0$ the other $\neq 0$ & Whole line of equilibrium points\\
  ...\\
  \bottomrule
\end{tabular}

\end{document}

Dieser Code gibt Folgendes wieder:

Implementierung der vom OP vorgeschlagenen Tabelle.

Bearbeiten:Zur besseren Übersichtlichkeit wurde der Code und das Ausgabebild bearbeitet.

verwandte Informationen