Bericht/Buch: Wie kann ich das Erscheinungsbild von \part (der Seite selbst und der Auflistung im Inhaltsverzeichnis) anpassen?

Bericht/Buch: Wie kann ich das Erscheinungsbild von \part (der Seite selbst und der Auflistung im Inhaltsverzeichnis) anpassen?

Ich habe mich gefragt, wie ich ein Latex-Dokument in „Bände“ „aufteilen“ kann. Das endgültige Inhaltsverzeichnis sollte ungefähr so ​​lauten:

Volume 1                                     2
1. chapter 1 of volume 1                     3 
2. chapter 2 of volume 2                    15    

Volume 2                                    35
1. chapter 1 of volume 2                    36
2. chapter 2 of volume 2                    40

der folgende Code gibt mir die richtige Kapitelnummerierung, aber leider werden die Teile zu nummeriert

\documentclass[openright]{scrreprt}

% enforces that chapter numbering restarts after each 'part'
\makeatletter\@addtoreset{chapter}{part}\makeatother%

\usepackage{lipsum}% for dummy text

\begin{document}

\tableofcontents 

\part{Volume 1}
\chapter{chapter 1 of volume 1}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 1}
\lipsum[1-10]

% volume 2 starts with its own chapter numbering
\part{Volume 2}
\chapter{chapter 1 of volume 2}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 2}
\lipsum[1-10]

\end{document}

das ist das Ergebnis:

I. Volume 1                                  2
1. chapter 1 of volume 1                     3 
2. chapter 2 of volume 2                    15    

II. Volume 2                                35
1. chapter 1 of volume 2                    36
2. chapter 2 of volume 2                    40

Fragen:

  1. Wie werde ich das „I.“ und „II.“ im Inhaltsverzeichnis los?
  2. Auf jeder Teileseite steht jetzt „Teil I. Band 1“ – wie kann ich „Teil I“ entfernen?
  3. Gibt es eine Möglichkeit, das Aussehen der Teileseite anzupassen? Für jeden Teil möchte ich unten ein paar Textzeilen einfügen

BEARBEITEN:

Schnelle und einfache Lösung für Frage Nr. 1:

\documentclass[openright]{scrreprt}

% enforces that chapter numbering restarts after each 'part'
\makeatletter\@addtoreset{chapter}{part}\makeatother%
\renewcommand\partname{Volume}
\usepackage{lipsum}% for dummy text

% show chapter & section in TOC, no subsection
\setcounter{tocdepth}{1}

\begin{document}

\tableofcontents 

% don't add Volume 1 to TOC
\part*{this is volume 1}
% add manual entry for volume 1
\addcontentsline{toc}{part}{this is volume 1}
\chapter{chapter 1 of volume 1}
\lipsum[1-10]
\section{sdfg}

\end{document}

Antwort1

Entweder entfernen Sie die Nummer, indem Sie sie \partdurch Folgendes ersetzen \addpart:

\documentclass[openright]{scrreprt}

\usepackage{lipsum}% for dummy text

\begin{document}

\tableofcontents 

\addpart{Volume 1}\setcounter{chapter}{0}
\chapter{chapter 1 of volume 1}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 1}
\lipsum[1-10]

% volume 2 starts with its own chapter numbering
\addpart{Volume 2}\setcounter{chapter}{0}
\chapter{chapter 1 of volume 2}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 2}
\lipsum[1-10]

\end{document}

Den Kapitelzähler müssen Sie in diesem Fall zurücksetzen, da der Teilezähler nicht erhöht wird.

Oder Sie können es partdurch Folgendes ersetzen volume:

\documentclass[openright]{scrreprt}

% enforces that chapter numbering restarts after each 'part'
\makeatletter\@addtoreset{chapter}{part}\makeatother%
\renewcommand*{\thepart}{\arabic{part}}
\renewcommand*{\partname}{Volume}

\usepackage{lipsum}% for dummy text

\begin{document}

\tableofcontents 

\part[Volume]{}
\chapter{chapter 1 of volume 1}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 1}
\lipsum[1-10]

% volume 2 starts with its own chapter numbering
\part[Volume]{}
\chapter{chapter 1 of volume 2}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 2}
\lipsum[1-10]

\end{document}

In diesem Fall wird Ihnen jedoch 1 Volumeanstelle von Volume 1im Inhaltsverzeichnis angezeigt.

Ich würde eine modifizierte 1. Lösung verwenden:

\documentclass[openright]{scrreprt}

\usepackage{lipsum}% for dummy text

\newcommand*{\volume}[1][]{% optional argument: additional text
  \cleardoublepage\refstepcounter{part}%
  \setpartpreamble{#1}% add this preamble below the heading
  \addpart{Volume \thepart}
}
\renewcommand*{\thepart}{\arabic{part}}
% enforces that chapter numbering restarts after each 'part'
\makeatletter\@addtoreset{chapter}{part}\makeatother%


\begin{document}

\tableofcontents 

\volume[{\begin{abstract}\lipsum[1]\end{abstract}}]% Volume with additional text below heading.
\chapter{chapter 1 of volume 1}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 1}
\lipsum[1-10]

\volume
\chapter{chapter 1 of volume 2}
\lipsum[1-10]
\chapter{chapter 2 of volume 2}
\lipsum[1-10]

\end{document}

Um Text unterhalb des Teils „head“ hinzuzufügen, \setpartpreamble{…}wurde die Funktion „head“ verwendet. scrguien.pdfWeitere Informationen finden Sie im KOMA-Script-Handbuch (Seite 91f in der aktuellen Version von ).

verwandte Informationen