Wie kann man Theoreme aus Referenzen zitieren?

Wie kann man Theoreme aus Referenzen zitieren?

Ich möchte Punkt (iii) von Proposition 3 einer Referenz zitieren. Wie kann ich das tun? Welche Möglichkeiten schlagen Sie vor? Dies ist nicht nur eine Frage zu LaTeX, sondern auch zum Stil. Eine Möglichkeit, die ich zum Zitieren von Seiten einer Referenz gesehen habe, ist \cite[p.~333]{Audet}. Gibt es etwas Ähnliches, um Theoreme, Propositionen usw. zu zitieren?

Antwort1

Das optionale Argument von \cite& friends wird meist für Seitenzahlen verwendet, aber Verweise auf Kapitel/Abschnitte, Absätze, Verse usw. sind nicht ungewöhnlich. Angenommen, eine Deklaration wie„Satz 3.iii“auf eine eindeutige Stelle in Ihrer Quelle verweist, ist die Verwendung von völlig in Ordnung \cite[Proposition~3.iii]{<source>}. (Man kann auch noch die Seitenzahl hinzufügen.)

Notiere dass derbiblatexDas Paket erkennt automatisch, wenn das optionale Argument eines Zitatbefehls nur Zahlen enthält und fügt in diesem Fall standardmäßig automatisch ein Seitenpräfix hinzu. Sie können ein solches Präfix auch manuell mit den Makros \pno(für Singular) oder \ppno(für Plural) hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 3.12.3 des Handbuchs.

\documentclass{article}

\usepackage{biblatex}

\usepackage{filecontents}

\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@misc{A01,
  author = {Author, A.},
  year = {2001},
  title = {Alpha},
}
\end{filecontents}

\addbibresource{\jobname.bib}

\begin{document}

Some text \autocite[Proposition~3.iii]{A01}.

Some more text \autocite[Proposition~3.iii on \pno~99]{A01}.

Some more text \autocite[99]{A01}.

\printbibliography

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen