
Ich habe Probleme beim Erstellen einer Buchdatei (mithilfe der memoir
Klasse) in der neuesten Version von TeXnicCenter unter Windows 7:
Ich habe eine Hauptdatei, die
\includefrom{}
jedes Kapitel enthält. TeXnicCenter lässt mich nur aus dieser Hauptdatei erstellen, sonst gibt es eine lange Fehlerkette aus. Ich habe versucht,%!TEX root = ../realbook.tex
am Anfang jeder Kapiteldatei zu schreiben, aber das hilft nicht ...Ich erstelle direkt eine PDF-Datei. Wenn ich „Aktuelle Datei erstellen und anzeigen“ auswähle, öffnet TeXnicCenter nach dem Erstellen Adobe Acrobat Reader (ohne die neu erstellte Datei zu öffnen) und friert dann für ca. 15 Sekunden ein. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben?
Ich kann nicht erstellen, während die PDF-Datei geöffnet ist. Ich erhalte diesen Fehler:
\newcommand{\blank}[1]{\rule{#1}{0.4pt}}
Gibt es etwas anderes, das ich verwenden kann, vielleicht ein PDF-Synchronisierungspaket für Windows?
Antwort1
Wie in der Frage kommentiert, sind die letzten beiden Probleme Adobe Acrobat-spezifisch und beruhen auf der Tatsache, dass Adobe Reader die Datei für die Bearbeitung sperrt, sodass die Datei nicht geändert werden kann. Einige andere PDF-Reader, allen voran das aktuelle Sumatra PDF, können dies jedoch problemlos. WinEdt 6 sucht tatsächlich nach Sumatra PDF und verwendet es als Standard. Umgekehrt erkennt SumatraPDF auch eine begrenzte Anzahl von Editoren.
Da Ihre Probleme mit Ausnahme von Nr. 1 gelöst sind, besteht die verbleibende Lösung/der verbleibende Trick/die verbleibende Abkürzung darin, Build Menu
-> Build and View Output
anstelle von Build Menu
-> Current View
-> auszuwählen Build and View
. Dies setzt voraus, dass Sie ein Projekt definiert und Ihre Hauptdatei angegeben haben.
Die entsprechenden Tastenkombinationen lauten Ctrl+ F5und Ctrl+ Shift+, F5und die erste ist die, die Sie möglicherweise verwenden möchten.