
Diese Frage führte zu einer neuen Funktion in einem Paket:
quoting
Angenommen, ich habe einen sehr langen Satz eines Gesetzestextes, den ich in mein Dokument aufnehmen muss.
Und gemäß dem XYZ-Gesetz:
Aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou ... aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa ou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa oa aou oauoaeuoae uao aaaaaa aoe oa ao oa aou oauoaeuoae uao.
Wie kann ich das durch Kursivschrift und entsprechende Zitate deutlich einrücken, um deutlich zu machen, dass es nicht mein Text ist?
Antwort1
Der grundlegende Ansatz wäre, die Standard- quote
oder quotation
Umgebungen mit einer entsprechenden Neudefinition zur Kursivschrift des Textes zu verwenden, etwa so:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\makeatletter
\g@addto@macro\quote\itshape
\g@addto@macro\quotation\itshape
\makeatother
\newcommand\Text{Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut purus elit,
vestibulum ut, placerat ac, adipiscing vitae, felis. Curabitur dictum gravida
mauris. Nam arcu libero, nonummy eget, consectetuer id, vulputate a, magna.
Donec vehicula augue eu neque. Pellentesque habitant morbi tristique senectus
et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Mauris ut leo.}
\begin{document}
\Text\begin{quote}
``\Text''
\end{quote}
\Text
\begin{quotation}
``\Text''
\end{quotation}
\end{document}
Wenn Sie weitere Anpassungen wünschen,csquotes
Paket könnte interessant sein.
Antwort2
Meine Lösung unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von der von Gonzalo:
Anstatt zwischen den Umgebungen
quote
und zu wechselnquotation
, verwende ich meinequoting
Paket und seine gleichnamige Umgebung. Die Einrückung der ersten Zeile wird durch das Einfügen einer Leerzeile vor der Umgebung gesteuert. Kursivschrift wird mit der Paketoption erreichtfont=itshape
.Ich füge nicht
``
und''
mehrmals im Text hinzu, sondern benutze dasetoolbox
Paket, um den Anfang und das Ende derquoting
Umgebung zu patchen. Auf diese Weise muss man nicht nach jedem Vorkommen von Anführungszeichen im Text suchen, wenn man die Definition der Umgebung ändern möchte. BEARBEITEN: Mitquoting
v 0.1b kann man einfach die Optionenbegintext
und verwenden.endtext
\documentclass{article}
\usepackage[font=itshape,begintext=``,endtext='']{quoting}
\newcommand\Text{Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut purus elit,
vestibulum ut, placerat ac, adipiscing vitae, felis. Curabitur dictum gravida
mauris. Nam arcu libero, nonummy eget, consectetuer id, vulputate a, magna.
Donec vehicula augue eu neque. Pellentesque habitant morbi tristique senectus
et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Mauris ut leo.}
\begin{document}
\Text
% <--- No first-line indentation of "quoting"
\begin{quoting}
\Text
\end{quoting}
% <--- No indentation after "quoting"
\Text
\begin{quoting}
\Text
\end{quoting}
\end{document}
Antwort3
Ich weiß, dass dies beantwortet wurde, aber ich bevorzuge dieepigraph
Paket. Fügen Sie in Ihre Präambel etwas wie das Folgende ein
\usepackage{epigraph}
\setlength{\epigraphwidth}{0.90\textwidth}
Und rufen Sie es mit etwa dem Folgenden auf
\epigraph
{\itshape\ldots we \emph{never} experiment with just \emph{one} electron or atom or (small) molecule. In thought-experiments we sometimes assume that we do; this invariably entails ridiculous consequences\ldots}
{\emph{Are There Quantum Jumps? Part II}\\ Erwin Schr\"odinger}
Das Ergebnis ist etwa das hier