Gnuplot – echtes Standalone

Gnuplot – echtes Standalone

Schließlich habe ich mich für PDF entschieden. Ich kann Bilder ohne EPS-Wrapper hinzufügen und Zeichnungen mit TikZ machen – das Leben ist schön :o)

Aber wie benutze ichgnuplot? Aus Konsistenzgründen möchte ich das Terminal verwenden tikzund meine Diagramme in der Vorschau anzeigen können, ohne sie in ein Dokument einzubinden. Dies

set term tikz standalone preamble '\usepackage[version=3]{mhchem}'
set output "test.tex"
plot x title '\ce{H2O}'

erstellt ein articleKlassendokument, das allein kompiliert werden kann, aber nicht in ein anderes Dokument eingefügt werden kann.

Eine Lösung wärenichtum die standaloneOption zu verwenden, und dann ein kleines Skript zu erstellen, das die Ausgabe in dasstandaloneKlasse. Jetzt kann das Dokument allein kompiliert werden und es kann in ein Dokument eingefügt werden, aber ich könnte keine zusätzliche Präambel angeben. :o(

Hat jemand eine clevere Lösung?

Antwort1

Mit standaloneund gnuplottexkönnen Sie nur das Bild erhalten, aber pgfplotses ist vorzuziehen, weil es schwierig ist, die Schriftart für die Beschriftungen zwischen gnuplotund zu verwaltenlatex

\documentclass{standalone}
\usepackage[]{gnuplottex} 
\usepackage[version=3]{mhchem}

\begin{document}       
  \begin{gnuplot}
      plot x title '\ce{H2O}'
  \end{gnuplot}        
\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen