
Ich habe gerade ein paar Kapitelüberschriften gefunden, die wirklich schön sind:
Aber ich weiß nicht genau, wie ich die Linie über den Rand hinaus erweitern und die Abbildung auf die Seite vor dem Kapitel und die Überschrift auf die nächste Seite (Kapitelüberschrift) setzen kann. (Ein paar Tipps für die Fußzeile wären auch nett.)
Das Layout der anderen Seiten sieht ziemlich gleich aus:
Antwort1
Hier ist eine Lösung: Mithilfe des xparse
Pakets habe ich einen neuen Befehl \ChapIma
mit einem optionalen und zwei obligatorischen Argumenten definiert. Das optionale Argument ist der für das Inhaltsverzeichnis verwendete Text. Das erste obligatorische Argument ist der Text für das Dokument und das dritte obligatorische Argument ist der Name der Datei, die das entsprechende Bild enthält.
Das titlesec
Paket wurde verwendet, um das Kapiteltitelformat anzupassen.
Ich habe außerdem einen weiteren Befehl definiert \Caption
, der sich wie die Standardüberschrift verhält, den Text aber in den für Randnotizen reservierten Bereich schreibt. Dieser Befehl muss irgendwo in der ersten Textzeile des Kapitels aufgerufen werden.
Das caption
Paket diente der individuellen Gestaltung der Beschriftung in den Randnotizen (Unterdrückung der Beschriftung).
Das lettrine
Paket wurde zur Herstellung der Initiale verwendet.
Ich habe das fancyhdr
Paket verwendet (ich konnte titlesec
die pagestyles
Option von nicht dazu bringen, sich gut zu verhalten, also musste ich verwenden fancyhdr
), um die plain
Seite neu zu definieren; ich habe auch den Seitenstil für andere Seiten definiert.
\documentclass[twoside]{book}
\usepackage{xparse,ifthen}
\usepackage[calcwidth]{titlesec}
\usepackage{changepage}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{caption}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{marginnote}
\usepackage{lettrine}
\usepackage{lipsum}
\newlength\mylen
\DeclareDocumentCommand\ChapIma{omm}
{\let\cleardoublepage\relax
\ifthenelse{\isodd{\value{page}}}
{\mbox{}\clearpage}{\mbox{}\clearpage\mbox{}\clearpage}%
\resizebox{.9\textwidth}{.9\textheight}{\includegraphics{#3}}
\mbox{}\thispagestyle{empty}\clearpage
\IfNoValueTF{#1}{\chapter{#2}}{\chapter[#1]{#2}}
}
\DeclareDocumentCommand\Caption{om}
{\marginnote{\parbox{\marginparwidth}{%
\captionsetup[figure]{labelformat=empty}
\IfNoValueTF{#1}{\captionof{figure}{#2}}{\captionof{figure}[#1]{#2}}
}%
}%
}
\titleformat{\chapter}[display]
{\Huge\normalfont\sffamily}{}{2pc}
{\setlength\mylen{0pt}%
\addtolength\mylen{\marginparwidth}%
\addtolength\mylen{\marginparsep}\raggedleft
}
[\vspace{-20pt}%
{%
\begin{adjustwidth}{}{-\mylen}
\makebox[\linewidth][r]{%
\rule{\dimexpr\titlewidth+\mylen\relax}{0.4pt}%
}%
\end{adjustwidth}%
}%
]
\titlespacing*{\chapter}{0pt}{1cm}{7cm}
\renewcommand\chaptermark[1]{\markboth{#1}{}}
\fancypagestyle{plain}{%
\fancyhf{}
\fancyfoot[OR]{\sffamily\small\MakeUppercase{\leftmark}~~\oldstylenums{\thepage}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\fancyfootoffset[OR]{\dimexpr\marginparsep+\marginparwidth\relax}
}
\fancyhf{}
\fancyfootoffset[OR]{\dimexpr\marginparsep+\marginparwidth\relax}
\fancyfootoffset[EL]{\dimexpr\marginparsep+\marginparwidth\relax}
\fancyfoot[OR]{\small\sffamily\MakeUppercase{\leftmark}~~\oldstylenums{\thepage}}
\fancyfoot[EL]{\small\sffamily\oldstylenums{\thepage}~~\MakeUppercase{\rightmark}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand\chaptermark[1]{\markboth{#1}{}}
\renewcommand\sectionmark[1]{\markright{#1}}
\begin{document}
\tableofcontents
\ChapIma{Preface}{ctanlion}
\lettrine{T}{his} is some initial text\Caption{This is the caption for the figure; this is just some test text}
\lipsum[1-5]
\ChapIma{Introduction}{ctanlion}
\lipsum[1]
\section{Qu'ran manuscripts}
\lipsum[1-14]
\end{document}
Hier ist ein Bild von vier Seiten des resultierenden Dokuments:
Der im Beispiel verwendete CTAN-Löwe wurde von Duane Bibby gezeichnet.
Antwort2
Sie können das Paket verwenden titlesec
, um benutzerdefinierte Titelstile zu erstellen:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{titlesec}
\usepackage{lipsum}
\titleformat{\chapter}[display]{\Huge\sffamily}{}{3pc}{\raggedleft}[\footrule\vspace{8cm}]
\begin{document}
\chapter{Preface}
\lipsum
\end{document}
Um eine benutzerdefinierte Fußzeile hinzuzufügen, verwenden Sie das fancyhdr
Paket:
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\lhead{}
\chead{}
\rhead{}
\lfoot{}
\cfoot{}
\rfoot{\chaptername\ \thepage}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
Um die Randbreiten anzupassen, verwenden Sie das geometry
Paket:
\usepackage[twoside,right=5cm]{geometry}