Wie kann ich uarial.sty auf einem Mac installieren?

Wie kann ich uarial.sty auf einem Mac installieren?

Ich verwende TexShop (2.43 auf 10.6) zur Verwaltung von LaTeX, habe aber den folgenden Fehler:

! LaTeX Error: File 'uarial.sty' not found.

Ich habe versucht, den Ansatz indiese Fragemit

\usepackage{listings}

Aber anscheinend ist uarial.sty noch nicht installiert. Es ist definitiv einCTAN-Paket, und ich sehe keine relevanten Pakete in der Downloadliste von TeX Live. Nach welchem ​​Paket soll ich in der Downloadliste suchen, da die Downloads ewig dauern? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, die ich verwenden sollte?

Ich habe versucht, die nicht-freien Schriftarten zu installieren. Dazu habe ich Folgendes getan:

  1. Habe install-getnonfreefonts vom Link heruntergeladen, den @MarcoDaniel bereitgestellt hat.
  2. habe das folgende Skript erstellt, um nicht meinen eigenen Pfad bearbeiten zu müssen:

#!/bin/bash

#Skript zum Ausführen des Schriftarten-Installationsprogramms, sobald es sich im Verzeichnis befindet: export PATH=/usr/local/texlive/2010/bin/x86_64-darwin:$PATH

exec texlua ~/Downloads/install-getnonfreefonts

  1. Habe das Skript als sudo ausgeführt und diese Ausgabe erhalten:
    Erkanntes System: x86_64-darwin
    Erkannte Installation: /usr/local/texlive/2010
    Installiere texmf/scripts/getnonfreefonts/getnonfreefonts.pl ... [erledigt]
    Installiere texmf/doc/man/man1/getnonfreefonts.1 ... [erledigt]
    Installiere texmf/doc/man/man1/getnonfreefonts-sys.1 ... [erledigt]
    Installiere texmf/doc/man/man1/getnonfreefonts.man1.pdf ... [erledigt]
    Installiere texmf/doc/man/man1/getnonfreefonts-sys.man1.pdf ... [erledigt]
    md5sum: cdc91dd4b6bea936a013a16836421a0b getnonfreefonts.pl ... [ok]
    md5sum: f850d910dd96ee27cecdb3772047d247 getnonfreefonts.1 ... [ok]
    md5sum: fb2b0f7699db8e627d4e26b730e94928 getnonfreefonts-sys.1 ... [ok]
    md5sum: 415b51f7c80a4abe8d0a667a04c9d525 getnonfreefonts.man1.pdf ... [ok]
    Korrigieren der Dateiberechtigungen ... [erledigt]
    Erstellen von symbolischen Links in „bin/universal-darwin“ … [erledigt]
    Erstellen von symbolischen Links in „bin/x86_64-darwin“ … [erledigt]
    texhash: Aktualisierung von /usr/local/texlive/2010/texmf/ls-R …
    texhash: Erledigt.
  1. TeXShip neugestartet
  2. Habe die Datei neu erstellt, kein Erfolg.

Antwort1

Die Installation der Schriftart ist ganz einfach über das Skript getnonfreefonts. Sie ist unter tug.org verfügbar:

TUG getnonfreefonts


BEARBEITEN:Ich habe versucht, die Installation vongetnonfreefontsauf meinem Mac. In der folgenden Erklärung werde ich versuchen, meine Schritte zu erklären. Zunächst habe ich die folgende Maschine:

  • iMac 27"
  • Aktualisiertes MacTeX 2011 installiert

Nun zu den Schritten.

  1. Ich habe dieInstallationsskript.
  2. Öffnen Sie das Terminal und gehen Sie zum OrdnerHerunterladen

    cd Download

  3. Führen Sie die Installation aus:

    sudo texlua install-getnonfreefonts

  4. Die Installation ist abgeschlossen und die Skripte mit ihren ausführbaren Dateien getnonefreefontsbefinden getnonfreefonts-syssich nun unter

    /usr/local/texlive/2011/bin/x86_64-darwin/

  5. Jetzt können Sie das Skript ausführen

    sudo getnonfreefonts-sys -a

Antwort2

Wenn Sie das Skript aus irgendeinem Grund nicht verwenden können getnonfreefonts, müssen Sie die entsprechenden Dateien selbst kopieren. Ich schlage vor, Sie installieren sie in Ihrem LOCALTEXMF-Verzeichnisbaum. Sie benötigen Root- oder Sudo-Berechtigungen.

  • Herunterladen arial.zipvonhttp://www.ctan.org/tex-archive/fonts/urw/arial/Zu /usr/local/texlive/texmf-local. (Aktualisieren, 12.11.2011: Diese ZIP-Datei hieß früher „ua1.zip“, aber irgendwann wurde der Dateiname anscheinend in „arial.zip“ geändert.)

  • Dekomprimieren Sie die ZIP-Datei. Verschiedene Dateien werden in Unter- und Unterunterverzeichnisse unterhalb der Verzeichnisse doc, dvips, fonts, und kopiert tex(einschließlich uarial.stynach tex/latex/ua1und ua1.mapnach fonts/map/dvips/ua1).

  • Laufen sudo -H mktexlsr.

  • Führen Sie den Befehl aus sudo -H updmap-sys --enable Map=ua1.map. (Update, 02.11.2012: Die Map-Datei heißt immer noch „ua1.map“, obwohl der Name der Zip-Datei in arial.zip geändert wurde – siehe oben.)

  • Führe es sudo -H mktexlsrnochmals aus.

Viel Spaß beim TeXen!

verwandte Informationen