
Ich habe ein paar große Abbildungen, die ich gerne auf separaten Seiten im Querformat platzieren möchte.
\usepackage{lscape}
...
\begin{landscape}
\begin{figure}[!t]
\centering
...
\end{figure}
\end{landscape}
Das Problem besteht darin, dass es aufhört zu schweben, wenn ich es figure
in eine Umgebung einschließe. Es erstellt eine Querformatseite genau an der Stelle, an der es erweitert wird und wird dorthin gezwungen.landscape
Landscape
figure
Im Moment bewältige ich das Problem, indem ich diese Figuren manuell verschiebe, aber ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, Latex dazu zu bringen, sie auf die gleiche Weise zu behandeln wie alle anderen schwebenden Figuren (also solche ohne landscape
Umgebung).
Antwort1
Zu diesem Zweck erscheint es besser, die sidewaysfigure
Umgebung aus demDrehenPaket.
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{rotating}
\begin{document}
\begin{sidewaysfigure}
\centering
\rule{6.4in}{3.6in}
\caption{Dummy figure}\label{fig:dummy}
\end{sidewaysfigure}
\end{document}
Es wird immer eine ganze Seite einnehmen und wird meistens nach der aktuellen Seite platziert. Die Überschrift wird auch automatisch gedreht. Das Paket ermöglicht es, die Richtung zu steuern, in die die Drehung erfolgen soll. Einzelheiten finden Sie im Pakethandbuch.