Neue Umgebung nicht kursiv

Neue Umgebung nicht kursiv

Ich habe eine neue Umgebung erstellt und sie sieht gut aus, aber ich möchte zwischen Normalschrift und Kursivschrift unterscheiden, also hier mein Code:

\newshadetheorem{beispiele}{Beispiel}
\newenvironment{beispiel}[1][]{%
  \definecolor{shadethmcolor}{rgb}{.9,.9,.95}%
  \definecolor{shaderulecolor}{rgb}{0.0,0.0,0.4}%
  \setlength{\shadeboxrule}{1.5pt}%
  \begin{beispiele}[#1]\hspace*{1mm}%
}{\end{beispiele}}

und die Ausgabe ist in Schreibschrift, ich möchte sie aber in Normalschrift haben, also nicht in Schreibschrift, könnt ihr mir helfen?

Vielen Dank!

Auf geht's:

\documentclass{book}
\usepackage{geometry}

\geometry{left=4cm,right=3cm, top=2cm, bottom=2cm} 

\usepackage{titlesec}
\titlespacing*{\chapter}{0pt}{-30pt}{20pt}
\titleformat{\chapter}[display]{\normalfont\huge\bfseries}{\chaptertitlename\ \thechapter}{20pt}{\Huge}


\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage{helvet}
\usepackage{wallpaper}
\usepackage{color}
\usepackage[final]{pdfpages} 
%,bookmarksopenlevel={1}
%\usepackage[bookmarks=true,bookmarksopen=true,bookmarksnumbered=true,colorlinks=true,linkcolor=black,]{hyperref}
\usepackage[colorlinks,linkcolor=black,bookmarksopen=false,
hypertexnames=TRUE,pdfpagelabels=true]{hyperref}
\hypersetup{ 
  pdftitle={},
  pdfauthor={\textcopyright },
  pdfsubject={}, 
  pdfkeywords={}, 
  }

\usepackage{xcolor,bookmark}
\usepackage{scrextend}
\usepackage{titlepic}
\usepackage{shorttoc}
\usepackage{courier}
%
\usepackage{type1cm}         



\usepackage{makeidx}         % allows index generation

\usepackage{graphicx}        % standard LaTeX graphics tool
                             % when including figure files
\usepackage{multicol}        % used for the two-column index
\usepackage[bottom]{footmisc}% places footnotes at page bottom
\usepackage{tocstyle}
\usetocstyle{allwithdot} 
%\usepackage{thmbox}
\usepackage{shadethm}
\usepackage{amsthm} 
%\usetocstyle{KOMAlike}


\makeindex             % used for the subject index
                       % please use the style svind.ist with
                       % your makeindex program


\setcounter{tocdepth}{4}
\setcounter{secnumdepth}{4}


%\theoremstyle{plain}
%\theoremstyle{remark}
%\newtheorem{beispiel}{Beispiel}[chapter]
\newshadetheorem{beispiele}{Beispiel}
\newenvironment{beispiel}[1][]{%
  \definecolor{shadethmcolor}{rgb}{.9,.9,.95}%
  \definecolor{shaderulecolor}{rgb}{1,1,1}%
  \setlength{\shadeboxrule}{1.5pt}%
  \begin{beispiele}[#1]\hspace*{1mm}%
}{\end{beispiele}}

\begin{document}
\begin{beispiel}
Test
\end{beispiel}
\end{document}

Antwort1

Das shadedthmPaket arbeitet mit zusammen amsthm, sodass Sie letzteres verwenden können, um einen Theoremstil zu definieren, der die erforderlichen Stiländerungen enthält. Ein kleines Beispiel (für das Beispiel habe ich die Pakete entfernt, die nicht relevant waren):

\documentclass{book}
\usepackage{xcolor,bookmark}
\usepackage{shadethm}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{lipsum}% just to generate text for the example

\newtheoremstyle{mystyle}
  {\topsep}{\topsep}{}{}%
  {\bfseries}{:}{.5em}{}%

\theoremstyle{mystyle}
\newshadetheorem{beispiele}{Beispiel}

\newenvironment{beispiel}[1][]
  {\definecolor{shadethmcolor}{rgb}{.9,.9,.95}%
    \definecolor{shaderulecolor}{rgb}{1,1,1}%
    \setlength{\shadeboxrule}{1.5pt}%
    \begin{beispiele}[#1]\hspace*{1mm}}
  {\end{beispiele}}

\begin{document}

\begin{beispiel}
\lipsum[2]
\end{beispiel}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Bei der Verwendung des shadethmPakets gibt es einige Einschränkungen, da Seitenumbrüche nicht in einer mit erstellten Umgebung erfolgen können newshadedtheorem. Um diese Einschränkung zu umgehen, empfehle ich die Verwendung desmdframedPaket stattdessen (es ist hochgradig anpassbar, verarbeitet Seitenumbrüche, die Dokumentation enthält zahlreiche Beispiele). Hier ist Ihre Umgebung mit mdframed:

\documentclass{book}
\usepackage{xcolor,bookmark}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{mdframed}
\usepackage{lipsum}% just to generate text for the example

\definecolor{shadethmcolor}{rgb}{.9,.9,.95}%

\newtheoremstyle{mystyle}
  {\topsep}{\topsep}{}{}%
  {\bfseries}{:}{.5em}{}%

\theoremstyle{mystyle}
\newmdtheoremenv[hidealllines=true,
backgroundcolor=shadethmcolor,skipabove=\topsep,
skipbelow=\topsep]{beispiel}{Beispiel}

\begin{document}

\begin{beispiel}
\lipsum[2]
\end{beispiel}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen