
Ich muss das folgende Header-Format reproduzieren:
Bitte helfen Sie mir. Ich bin ein absoluter LaTeX- oder TeX-Anfänger. Ich arbeite mit LyX und dies steht in der Präambel des Dokuments:
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{multicol}
\usepackage{graphics}
\def\headrule{{%
\if@fancyplain\let\headrulewidth\plainheadrulewidth\fi
\hrule\@height\headrulewidth\@width\headwidth\vskip2pt%
\hrule\@height\headrulewidth\@width\headwidth\vskip-\headrulewidth\vskip-4pt
}}
\pagestyle{fancy}
\fancypagestyle{plain}%{%
\fancyhf{} % clear all header and footer fields
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\fancyhead{\resizebox{2in}{!}{\includegraphics{logo.png}}}
\vskip10pt
\lhead{\bfseries Reporte de Desarrollo}
\rhead{\bfseries DES-001}
\lfoot{Por: A. Perez}
\cfoot{\thepage /2}
\rfoot{Departamento de Diseño}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}
Danke, Samuel Albert für deine Hilfe.
Antwort1
Hier ist die Lösung, die ich vorschlage. Ich habe die Verwendung eines Pakets hinzugefügt, lastpage
um die letzte Seitenzahl zu automatisieren. Ich habe das Paket geändert, graphics
um graphicx
die Funktionen zu erhalten, die ich zum Dimensionieren Ihres Logos verwende. Dieser Code ersetzt den von Ihnen angegebenen.
\usepackage{etoolbox}%
\usepackage{fancyhdr}%
\usepackage{multicol}%
\usepackage{graphicx}%
\usepackage{lastpage}%
%
\def\MyLogo{MyLogo.ext}%
\newlength\logoHeight%
\setlength{\logoHeight}{50pt}%
\def\textheadLeft {ss Technical Document}%
\def\textheadRight{TD-1}%
\def\textfootLeft {Por: A. Perez}%
\def\textfootRight{Departamento de Diseño}%
%
\makeatletter%
\headheight = 80pt%
\fancypagestyle{plain}{%
\fancyhf{}%
\fancyhead[C]{%
\fboxsep = 0pt
\hbox to \headwidth%
{%
\parindent = 0pt%
\hsize = \headwidth%
\hfil%
\vbox to \logoHeight%
{%
\vfil%
\includegraphics[keepaspectratio,height=\logoHeight,width=\headwidth]{\MyLogo}%
\vfil%
}%
\hfil%
}%
}%
\lfoot{\textfootLeft}%
\cfoot{\thepage / \pageref{LastPage}}%
\rfoot{\textfootRight}%
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}%
\renewcommand{\headrulewidth}{10pt}%
}%
%
\def\headrule{%
\hrule\@height\footrulewidth\@width\headwidth\vskip2pt%
\textbf{\textheadLeft}\hfill\textbf{\textheadRight}%
\vskip2pt\hrule\@height\footrulewidth\@width\headwidth%
}%
\makeatother%
%
\pagestyle{plain}%
BEARBEITEN:
Da Sie neu bei Latex sind, habe ich beschlossen, es ein wenig einfacher zu machen. Sie müssen jetzt nur noch die ersten Zeilen nach dem Laden des Pakets ändern
Samuel, ich habe deinen Code verwendet, aber Lyx scheint in eine Art Schleife zu geraten. Ich habe deine MyLogo.ext in logo.png geändert, ist das richtig?
Mylogo.ext sollte tatsächlich durch einen Pfad zu Ihrem Logo ersetzt werden:
- Es kann sich um einen absoluten Pfad handeln, der vom Stammverzeichnis Ihres Systems ausgeht (c:/.../logo.png).
- Es sollte sich jedoch vorzugsweise um einen relativen Pfad handeln, der von dem Ordner ausgeht, zu dem Ihre
.tex
Datei gehört, sodass die Kompilierung auch dann noch erfolgt, wenn Sie alles verschieben.
Wenn das Bild, das Sie verwenden möchten, beispielsweise den Namen hat logo.png
und sich im Unterordner images/
des Ordners befindet, in dem sich Ihre .tex
Datei befindet, sollte die Zeile
\def\MyLogo{images/logo.png}%
Beachten Sie auch, dass Sie vor all dem die von Ihnen verwendete Dokumentklasse deklariert haben sollten. In der Datei, die ich für diesen Versuch verwendet habe, habe ich beispielsweise eine Berichtsdokumentklasse verwendet.
\documentclass[10pt,a4paper,titlepage,oneside,onecolumn]{report}
Schließlich sollte nach dieser Überschrift \begin{document}
das eigentliche Dokument folgen. In meinem Testdokument beispielsweise
\begin{document}
test
\end{document}
Abschließend möchte ich sagen, dass ich dies nicht unter Lyx testen kann, da ich eine Kombination aus Miktex 2.9 und Texmaker verwende, aber ich bin sicher, dass jemand, der es verwendet, so freundlich sein wird, zu bestätigen, ob es funktioniert oder nicht.
Vielleicht noch ein ganz letzter Punkt: Ich verwende Lualatex. Da das Beispiel einige nicht streng ASCII-Zeichen enthält, könnte es zu Problemen kommen (obwohl ich das nicht wirklich glaube). Versuchen Sie vielleicht, diese ñ
im ersten Schritt zu entfernen, um sicherzustellen, dass sie nicht die Ursache für ein Problem sind.
Endgültige Lösung
Nachdem ich alles wie von Samuel Albert vorgeschlagen überprüft hatte, habe ich den Code aufgrund wiederholter Informationen gekürzt. Das Zeichen ñ war aufgrund der LyX-Konfiguration nicht relevant, andere Teile des Codes jedoch schon. Der folgende Code hat funktioniert:
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\usepackage{multicol}
\usepackage{lastpage}%
\usepackage{graphicx}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\providecommand{\tabularnewline}{\\}
\@ifundefined{date}{}{\date{}}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\def\MyLogo{logo.png}%
\newlength\logoHeight%
\setlength{\logoHeight}{50pt}%
\def\textheadLeft {Reporte de Desarrollo}%
\def\textheadRight{DES-001}%
\def\textfootLeft {Por: A. Perez}%
\def\textfootRight{Departamento de Diseño}%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\headheight = 80pt%
\fancypagestyle{plain}{%
\fancyhf{}%
\chead{%
\fboxsep = 0pt
\hbox to \headwidth%
{%
\parindent = 0pt%
\hsize = \headwidth%
\hfil%
\vbox to \logoHeight%
{%
\vfil%
\includegraphics[keepaspectratio,height=\logoHeight,width=\headwidth]{\MyLogo}%
\vfil%
}%
\hfil%
}%
}%
\lfoot{\textfootLeft}%
\cfoot{\thepage / \pageref{LastPage}}%
\rfoot{\textfootRight}%
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt}%
\renewcommand{\headrulewidth}{10pt}%
}%
%
\def\headrule{%
\hrule\@height\footrulewidth\@width\headwidth\vskip2pt%
\textbf{\textheadLeft}\hfill\textbf{\textheadRight}%
\vskip2pt\hrule\@height\footrulewidth\@width\headwidth%
}%
%
\pagestyle{plain}%