
Ich bin ein intensiver LaTeX-Benutzer, habe aber nur eine sehr vage Vorstellung davon, wie die Tex-Programmierung funktioniert. Ich schreibe ein längeres Dokument und wollte Abbildungsnummern wie diese haben: Kapitel.Abschnitt.Abbildungsnummer, z. B. Abbildung 4.3.10. Nach einigem Googeln habe ich diese Lösung gefunden, die gut funktioniert:
\makeatletter
\@addtoreset{equation}{section}
\@addtoreset{figure}{section}
\@addtoreset{table}{section}
\def\thefigure{\thesection.\@arabic\c@figure}
\def\thetable{\thesection.\@arabic\c@table}
\def\theequation{\thesection.\@arabic\c@equation}
\makeatother
, obwohl ich keine Ahnung habe, warum. Wenn ich eine Unterfigur mit einem Label verwende, bekomme ich leider Verweise wie diese: Kapitel.Figurennummer zB 4.30(a). Aber was ich will, ist: Kapitel.Abschnitt.Figurennummer.(a,,b,c..) zB 4.2.10(a). Ich schätze, ich muss einen zusätzlichen Befehl wie oben definieren, aber aus der Unterfigurendokumentation kann ich nicht sagen, welchen und wie...
Ich würde mich über jede Hilfe freuen
Antwort1
Das folgende Setup sollte für die gewünschte Aufgabe geeignet sein. Beachten Sie, dass ich das neuere subcaption
Paket anstelle des älteren Pakets verwende und den vom Paket bereitgestellten Befehl subfig
verwende .\numberwithin
amsmath
\documentclass{book}
\usepackage{amsmath, % for \numberwithin and \eqref commands
subcaption} % for subfigure environment
\usepackage[demo]{graphicx} % remove 'demo' option for real document
\numberwithin{equation}{section}
\numberwithin{figure}{section}
\numberwithin{table}{section}
\begin{document}
\chapter{First Chapter}
\section{New ideas}
\begin{figure}[h]
\begin{subfigure}{0.45\textwidth}
\includegraphics[width=\columnwidth]{somegraph.pdf}
\caption{First subfig} \label{fig:1a}
\end{subfigure}
\hspace{\fill} % maximize horizontal separation of subfigs
\begin{subfigure}{0.45\textwidth}
\includegraphics[width=\columnwidth]{anothergraph.pdf}
\caption{First subfig} \label{fig:1b}
\end{subfigure}
\caption{The first figure}
\end{figure}
A display-style equation:
\begin{equation}\label{eq:1}
a^2+b^2=c^2
\end{equation}
And here are cross-references to subfigures \ref{fig:1a} and \ref{fig:1b}
as well as to equation~\eqref{eq:1}.
\end{document}