Problem mit Gummi: Kompilierungsprogramm fehlt

Problem mit Gummi: Kompilierungsprogramm fehlt

Ich habe mein System vor Kurzem von TexLive2010 auf TexLive2012 aktualisiert.

Ich habe meine Umgebungsvariablen richtig eingestellt und über die Befehlszeile funktioniert alles einwandfrei. Mein Betriebssystem ist OpenSuse 11.4.

Mein Problem ist:

  • Wenn ich den LaTex-Editor Gummi vom Terminal aus aufrufe, funktioniert alles einwandfrei.

  • Wenn ich es jedoch durch Rechtsklick auf eine Datei (Öffnen mit Gummi) oder durch Rechtsklick auf das Gummi-Symbol aufrufe, erhalte ich die Meldung: „Kompilierungsprogramm fehlt“.

Ich habe bereits sichergestellt, dass Rubber, Xetex und Latexmk installiert sind (wie im unten angegebenen Link vorgeschlagen):

http://dev.midnightcoding.org/projects/gummi/wiki/Troubleshooting#compilation-program-is-missing

Kann mir jemand einige Hinweise zur Lösung dieses Problems geben?

Danke.

Antwort1

Die WebseiteFehlerbehebungsagt im Abschnitt „Gummi startet oder lädt nach einem Upgrade nicht richtig.“:

Gummi startet oder lädt nach einem Upgrade nicht richtig.¶

Versuchen Sie, die Dateien snippets.cfg und gummi.cfg zu entfernen, die sich unter /home/[ befinden.{dein Benutzername}]/.config/gummi. Wenn Sie diese entfernen, erstellt Gummi beim nächsten Start die Standardkonfiguration neu. Vergessen Sie also nicht, diese zu sichern, wenn Sie Ihre Konfiguration behalten möchten.

Wenn Sie TeXLive also neu installiert haben, löschen Sie sowohl die alte Version snippets.cfgals auch gummi.cfgdie neue Version, um sie mit TeXLive 2012 verwenden zu können. Da gummies sich in der Entwicklung befindet, installieren Sie die aktuelle Version (derzeit: Gummi 0.6.4 (24. Juni 2012)).

Wenn Gummi das Kompilierungsprogramm immer noch nicht finden kann, können Sie versuchen, die ausführbare Datei pdflatex zu kopieren /usr/local/binund erneut auszuführen. (Wenn Sie weiterhin Probleme haben, könnte ein Neustart helfen.)

Antwort2

Aus irgendeinem Grund scheint Gummi PATH nicht zu durchsuchen und das Hinzufügen des Texlive-Verzeichnisses funktioniert nicht, also ...

Anstatt die Binärdateien zu kopieren, wie in der akzeptierten Antwort vorgeschlagen, erstellen Sie einfach symbolische Links zualledie Binärdateien in Ihrem Texlive-Verzeichnis, wobei Sie 2012 durch Ihre Version von TeX Live ersetzen:

  • 32 Bit:

    sudo ln -s /usr/local/texlive/2012/bin/i386-linux/* /usr/local/bin/
    
  • 64 Bit:

    sudo ln -s /usr/local/texlive/2012/bin/x86_64-linux/* /usr/local/bin/
    

Sie müssen Links zu allen Binärdateien erstellen (also nicht nur zu pdflatex), da sonst die Kompilierung einiger Dokumente fehlschlagen würde.

verwandte Informationen