
Das folgende Dokument
\documentclass[11pt,a4paper]{report}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{shapes}
\usetikzlibrary{arrows}
\usetikzlibrary{positioning}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[remember picture]
\node [draw] (a) {%
\begin{tabular}{l}
line 1 \\
line 2
\begin{tikzpicture}[remember picture]
\coordinate (line2);
\end{tikzpicture}
\\
line 3 \\
line 4 \\
\end{tabular}
};
\node [draw, right=5cm of line2] (a) {a};
\draw (line2) -- (a);
\end{tikzpicture}
\end{document}
ergibt ein anderes Ergebnis, wenn ich es mit ins PDF kompiliere, pdflatex
als wenn ich dvips
und dann verwende ps2pdf
.
Hier ist beispielsweise der (erwartete) Wert von pdflatex
:
Und hier ist die (falsche) Zahl von dvips
und ps2pdf
:
Warum ist das so und wie behebe ich das Problem, sodass das Ergebnis immer dem von erzeugten entspricht pdflatex
?
Antwort1
Es ist ein TikZ/pgf-Fehler mit remember picture
via latex-dvips-ps2pdf
…
In diesem speziellen Fall matrix
bietet die Bibliothek einen eleganten Workaround (funktioniert über pdflatex
und über latex-dvips-ps2pdf
):
\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\usetikzlibrary{matrix}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[remember picture]
\matrix [draw,matrix of nodes] (m){
line 1 \\ % node m-1-1
line 2 \\ % node m-2-1
line 3 \\
line 4 \\
};
\node [draw, right=5cm of m-2-1] (a) {a};
\draw (m-2-1) -- (a);
\end{tikzpicture}
\end{document}