
In Aufsätzen platziere ich die Tabellen ganz am Ende und mache so etwas wie:
\begin{center} Insert Table~\ref{tbl:tab1_1} about here. \end{center}
im Hauptteil des Dokuments für einen Entwurf. Wenn es an die Fertigstellung geht, kopiere und füge ich die Tabellen in den Hauptteil des Dokuments ein.
Das ist mühsam. Gibt es ein Befehlsding, das ich in den Textkörper einfügen kann, damit die Tabelle am Ende des Dokuments „verschwindet“ und dort erscheint, wo ich den Befehl eingefügt habe?
Antwort1
Wenn Sie .tex
unten eine Datei mit Tabellen haben und diese verschieben müssen, gibt es meiner Meinung nach keine bessere Möglichkeit als die Kopier-und-Einfügemethode.
Wenn die Tabellen beim Bearbeiten am unteren Rand platziert werden sollen, um die .pdf
Navigation in der Datei zu erleichtern, indem keine riesigen Tabellen in der Mitte stehen, dann könnte eine Lösung darin bestehen,
\newif\ifshowtables
in Ihrer Präambel und schreiben Sie dann Ihre Tabellen als
\ifshowtables
\begin{table}
...
\end{table}
\else
Here the awesome table will appear!
\fi
Dann wird die Tabelle eingefügt, wenn Sie \showtablestrue
in Ihre Präambel aufnehmen, und der Text wird stattdessen eingefügt, wenn Sie \showtablesfalse
in Ihre Präambel aufnehmen. Sie können auch einfach den Text und das entfernen \else
, dann ist es nur noch eine Frage, ob die Tabelle erscheint oder nicht.
Meiner Meinung nach ist es nicht so schwer, sich das zu merken. Wenn Sie also mit Co-Autoren zusammenarbeiten, können Sie diese möglicherweise davon überzeugen, die gleiche Methode zu verwenden.
Dies funktioniert natürlich auch mit anderen Dingen als Tabellen.
Antwort2
Probieren Sie dieEndfloatPaket. Es stimmt mit den Finanz-/Wirtschaftsdokumenten überein, die ich gelesen habe, und erfordert nur ein Ein/Aus sowie ein paar andere Anpassungen, falls Sie spezielle Anforderungen haben.