
Ich habe diese Art von Tabelle:
\begin{tabular}{p{0.5\textwidth}|p{0.5\textwidth}}
caption1 & caption2 \\
\includegraphics[params]{path11} \includegraphics[params]{path12} ... \includegraphics[params]{path1N} & \includegraphics[params]{path21} \includegraphics[params]{path22} ... \includegraphics[params]{path2N} \\
\end{tabular}
Ich möchte, dass die Bilder wie ein Array sind, aber sie sollten die Spaltenbreite berücksichtigen und automatisch eine neue Bildzeile erstellen, wenn kein Platz vorhanden ist. Alle Bilder sollten gleichmäßig mit Rändern platziert werden, damit sie sich nicht berühren.
Antwort1
Sie müssen die Bilder in ein Makro einfügen \multicolumn{2}{c}{...}
und dann können Sie \hfill
zwischen ihnen etwas Abstand hinzufügen, um einen gewissen Abstand zwischen ihnen zu erhalten. Sie müssen eine Länge einstellen, die klein genug ist params
.width=<some length>
Hier ein Beispiel mit drei Bildern:
\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{tabular}{p{0.49\textwidth}|p{0.49\textwidth}}
caption1 & caption2 \\
\multicolumn{2}{c}{%
\includegraphics[width=.3\textwidth]{example-image-a} \hfill
\includegraphics[width=.3\textwidth]{example-image-b} \hfill
\includegraphics[width=.3\textwidth]{example-image-c}
}
\end{tabular}
\end{document}
Wenn Sie die Bilder vertikal ausrichten müssen, sieheWie erstelle ich eine Tabelle mit zentrierten Bildern?oderWie richte ich ein Bild in einer Tabelle oben links aus?.