Verwenden einer neuen Umgebung, um einen Titel fett, groß, in einer anderen Schriftart und rot darzustellen

Verwenden einer neuen Umgebung, um einen Titel fett, groß, in einer anderen Schriftart und rot darzustellen

Ich habe eine Sache, die ich für ganz einfach hielt, in Latex. Ich muss mehrere Titel GROSS, fett, in Bookman-Schrift und rot machen. Ist die Verwendung einer neuen Umgebung der einfachste Weg, dies zu erreichen? Unten steht, was ich erfolglos versucht habe.

\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{color}

\newenvironment{scrip}{%
  \center\LARGE\bfseries\fontfamily{pbk}\selectfont\color{red}%
%
}{\endcentering}

\begin{document}

\begin{scrip}
I Corinthians 4:1-6
\end{scrip}
\end{document}

Danke!

Antwort1

Du könntest benutzentitlesecum die Formatierung von (sagen wir) \sectionentsprechend neu zu definieren:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[a4paper,12pt]{article}
%\usepackage[T1]{fontenc}% http://ctan.org/pkg/fontenc
%\usepackage[utf8]{inputenc}% http://ctan.org/pkg/inputenc
\usepackage{xcolor}% http://ctan.org/pkg/xcolor
\usepackage[explicit]{titlesec}% http://ctan.org/pkg/titlesec
\usepackage{lipsum}% http://ctan.org/pkg/lipsum

\titleformat{\section}
  {\normalfont\LARGE\bfseries\fontfamily{pbk}\selectfont\color{red}\filcenter}{}{0em}{#1}

\begin{document}

\section{I Corinthians 4:1-6} \lipsum[1]
\end{document}

titlesecDer \titleformatBefehl hat die folgende Schnittstelle (aus demtitlesecDokumentation):

\titleformat{<command>}[<shape>]{<format>}{<label>}{<sep>}{<before>}[<after>]

Hier

  • <command>ist der neu zu definierende Schnittbefehl, also , \part, \chapter, \section, \subsection, \subsubsection, \paragraphoder \subparagraph.

  • Die Absatzform wird durch festgelegt <shape>, deren mögliche Werte die oben beschriebenen sind (siehe S. 3–4).

  • <format>ist das Format, das auf den gesamten Titel angewendet werden soll – Beschriftung und Text. Dieser Teil kann vertikales Material enthalten, das direkt nach dem Leerzeichen über dem Titel gesetzt wird.

  • Die Bezeichnung ist in definiert <label>. Sie können sie weglassen, wenn auf dieser Ebene keine Abschnittsbezeichnung vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass durch das Entfernen der Bezeichnung die Nummer im Inhaltsverzeichnis und in den Kopfzeilen nicht unterdrückt wird.

  • <sep>ist die horizontale Trennung zwischen Beschriftung und Titeltext und muss eine Länge haben. Dieser Abstand ist vertikal display; in frameist der Abstand vom Text zum Rahmen. Sowohl als <label>auch <sep>werden in mit Sternchen versehenen Versionen von Abschnittsbefehlen ignoriert. Wenn Sie pictureund dergleichen verwenden, setzen Sie diesen Parameter auf 0pt.

  • <before>ist Code, der dem Titeltext vorangeht. Der allerletzte Befehl kann ein Argument annehmen, nämlich den Titeltext.

  • <after>ist der Code, der dem Titeltext folgt. Das gesetzte Material wird im vertikalen Modus mit hangund blockgesetzt display; im horizontalen Modus mit gesetzt runin. Andernfalls wird es ignoriert.

verwandte Informationen