\ref mit enger Box um die Referenz

\ref mit enger Box um die Referenz

Wie kann ich das farbige Kästchen um eine Referenz vollständig geschlossen erscheinen lassen?

MWE:

\documentclass[a4paper,twoside,openright,final,12pt]{book}
\usepackage{etex}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[cp1250]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{charter}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[framed, thmmarks]{ntheorem}
\usepackage{hyperref}
    \hypersetup{bookmarksopen=true,pdfpagelayout=TwoPageRight}
\usepackage[top=2.4cm, bottom=2cm, left=2cm, right=2cm]{geometry}

%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\theoremheaderfont{\bf \large}  %%
\theoremseparator{:}            %%
\theorembodyfont{\normalfont\it}%%
\theoremstyle{plain}            %%
\newtheorem{envThm}{Theorem}    %%
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

\begin{document}
    \thispagestyle{empty}
    \begin{envThm}\label{thm1}~\\
        {\rm\textbf{a)}} Bla bla bla.\\
        {\rm\textbf{b)}} Bla bla bla.\\
        {\rm\textbf{c)}} Bla bla bla.
    \end{envThm}

     bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla \ref{thm1} bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla \hyperref[thm1]{\ref*{thm1}.b)} bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla \hyperref[thm1]{\ref*{thm1}.a)} bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla $bla bla bla \overset{\scriptscriptstyle\hyperref[thm1]{\ref*{thm1}.b)}}{=} bla bla bla$ bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
\end{document} 

Statt Bildbeschreibung hier eingebenwünsche ich mir Bildbeschreibung hier eingeben.

Und wenn ich später feststelle, dass es zu eng ist, es aber trotzdem eng sein soll, nur nicht ganz, wie reguliere ich die Enge?

Antwort1

Das Paket hyperrefkennt eine Option pdflinkmargin, mit der der Link-Rand angegeben werden kann, das Verhalten hängt jedoch vom Treiber ab.

pdfTeX

Intern \pdflinkmarginwird pdfTeX verwendet, um den Linkrand festzulegen. Der Standardwert ist 1pt. Zuerst entnimmt pdfTeX die Breite dem Linkinhalt und die Höhe und Tiefe dem umgebenden Feld. Dann \pdflinkmarginwird die Länge zu allen Rändern hinzugefügt. Dies geschieht, wenn die Anmerkungen geschrieben werden, wenn die Seite ausgeliefert wird, und nicht, wenn die Linkanmerkung erstellt wird.

\hypersetup{pdflinkmargin=...}setzt \pdflinkmarginlokal.

Einschränkungen für die Link-Margin-Steuerung:

  • Der Linkbereich wird durch größere Elemente der umgebenden Box vergrößert. Dies kann bis zu einem gewissen Grad behoben werden, indem der Link in eingefügt wird \mbox. Die Nachteile sind:

    • Die Verknüpfung kann nicht zeilenübergreifend unterbrochen werden.
    • Räume innerhalb der Verbindung verlieren ihre Dehnbarkeit.
  • Linkränder können nur für alle Links einer Seite geändert werden.

pdfmark-Treiber

Unterstützt seit hyperref13.10.2012 v6.83j.

\hypersetup{pdflinkmargin=...}hat globale Wirkung.

dvipdfm/dvipdfmx/XeTeX

Die Verwendung von Links \special{pdf:bann ...}ermöglicht unterbrechbare Links und berechnet die Linkabmessungen automatisch, ohne dass die Möglichkeit besteht, einen Linkrand hinzuzufügen.

verwandte Informationen