![Problem mit der relativen Adressierung des Latex-Befehls / der Eingabe](https://rvso.com/image/254680/Problem%20mit%20der%20relativen%20Adressierung%20des%20Latex-Befehls%20%2F%20der%20Eingabe.png)
Mein Latex-Projekt ist wie folgt organisiert:
In meinem Stammordner von Latex gibt es eine Stammdatei von Latex mit dem Namenmain.texIm selben Ordner gibt es einen UnterordnerBilderwelches 2 Dateien enthält namenstest.texUndtest.pdf.
Das Problem tritt auf, wenn in der ersten Dateimain.texich gebe die zweite Datei eintest.texmit \input{./pictures/test.tex}
.
Aber in der zweiten Dateitest.texEs gibt eine Zeile, die eine dritte Datei enthälttest.pdfDies geschieht mit\includegraphics{test.pdf}
(Ich kann das nicht ändern, da es eine Ausgabe einer Drittanbietersoftware ist)
Weiltest.texwird eingegeben inmain.tex,test.texnicht finden könnentest.pdfmit einem \includegraphics{test.pdf}
. Es könnte es finden, wenn ich diese Zeile in ändern könnte \includegraphics{./pictures/test.pdf}
, aber das kann ich nicht.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich nur Änderungen vornehmen kann?main.tex?
Antwort1
Hinzufügen
\graphicspath{{pictures/}}
in die Präambel Ihres Dokuments. Dies wird pictures/
zum Suchpfad für Grafiken hinzugefügt, wenn das enthaltene Bild nicht im Stammordner gefunden wird. SieheGrafiken von „irgendwo anders“ importierenin den TeX-FAQ.