Mein bester Versuch bestand bisher darin, einfach ein großes Leerzeichen als Parameter davor einzufügen:
\setuphead[part][placehead=yes, alternative=middle,before={\blank[12*big,force]},
header=empty]
Dies könnte bei einer bestimmten Papiergröße zwar funktionieren, scheint aber keine elegante Lösung zu sein.
Habe ich eine einfachere Methode hierfür übersehen?
Antwort1
Sie können einmakeup
um ein benutzerdefiniertes Seitenlayout einzurichten. Hier habe ich das vordefinierte standard
Layout verwendet, das vertikal zentriert ist.
\setuphead
[part]
[placehead=yes,
alternative=middle,
before=\startstandardmakeup,
after=\stopstandardmakeup,
header=empty]
\starttext
\startpart [title=Part One]
\stoppart
\stoptext
Sie können auch Ihr eigenes Make-up erstellen und den align
Schlüssel für die vertikale Ausrichtung verwenden. Dieser Ansatz ist flexibler. Standardmäßig erhöhen Make-ups den Seitenzähler nicht (danke an Aditya für den Hinweis). Dies kann mit dem pagestate
Schlüssel behoben werden.
\definemakeup
[part]
[align=middle,
pagestate=start]
\setuphead
[part]
[placehead=yes,
alternative=middle,
before=\startpartmakeup,
after=\stoppartmakeup,
header=empty]
\starttext
\startpart [title=Part One]
\stoppart
\stoptext