![Lesezeichenebene für die erste Verwendung von „newtheorem“ unbekannt](https://rvso.com/image/254722/Lesezeichenebene%20f%C3%BCr%20die%20erste%20Verwendung%20von%20%E2%80%9Enewtheorem%E2%80%9C%20unbekannt.png)
Das folgende MWE erzeugt die folgende Meldung im Protokoll:
Paket-Hyperref-Info: Die Lesezeichenebene für unbekannte THM ist in der Eingabezeile 12 standardmäßig auf 0 eingestellt.
Wie kann ich das verhindern?
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[amsmath,hyperref]{ntheorem}
\newtheorem{thm}{Theorem}
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\begin{thm}
$1+1=2$
\end{thm}
\begin{thm}
$1-1=0$
\end{thm}
\end{document}
Beachten Sie, dass die Meldung für den zweiten Satz nicht angezeigt wird. Ich nehme also an, dass es etwas mit der Initialisierung zu tun hat ...
PS: Wenn jemand denkt, dass der theorems
Tag unangemessen ist, kann er ihn gerne löschen!
Antwort1
%% <---
Lösung: Fügen Sie im folgenden Codebeispiel die mit gekennzeichneten Zeilen hinzu :
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[amsmath,hyperref]{ntheorem}
\newtheorem{thm}{Theorem}
\makeatletter %% <---
\providecommand*{\toclevel@thm}{0}% %% <---
\makeatother %% <---
\usepackage{hyperref}
\begin{document}
\begin{thm}
$1+1=2$
\end{thm}
\begin{thm}
$1-1=0$
\end{thm}
\end{document}