Langform-Einträge (wie bei der ersten Verwendung) von Einträgen anzeigen, die keine Akronyme sind

Langform-Einträge (wie bei der ersten Verwendung) von Einträgen anzeigen, die keine Akronyme sind

Ich habe jetzt 2 Stunden am Stück gesucht und muss sagen, dass die Paketdokumentation zwar umfangreich, aber nicht sehr klar ist – frustrierend. Ich suche nach einer Möglichkeit, die erste Verwendungsform (Langform) von Einträgen, die keine Akronyme sind, manuell anzuzeigen, ohne den Zähler zurückzusetzen. Kann mir jemand helfen?

Ich habe bisher gelernt, dass es tatsächlich Befehle für Akronyme gibt, die genau das tun. Aber wenn man sie auf einen Eintrag in einem anderen Glossar (Haupt- oder benutzerdefiniert) anwendet, wird kein Text erzeugt.

Edit: Zunächst möchte ich mich bedankenmafpfür seine bisherige Antwort. Ich sollte vielleicht etwas ausführlicher auf mein Problem eingehen. Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit. Da ich eine ganze Menge Formeln eingeführt habe, hätte ich gern ein Glossar für die Symbole mit einer kurzen Beschreibung, wofür sie stehen. Außerdem denke ich darüber nach, unter jeder Formel die gleiche Definition einzufügen. Einer meiner Einträge sieht folgendermaßen aus:

\newglossaryentry{degvi}{type=symbols,
name=$\Delta E_{GP,i}$,
symbol={MJ},
sort=energie differenz grau verbrauch,
description={Differenz graue Energie und Verbrauch zu Produktion des betrachteten Systems}}

Das Ergebnis ist wie folgt:

Visualisieren des Codes

Ehrlich gesagt würde ich gerne dieselbe Ausgabe unter der Gleichung sehen, ohne alles zweimal eintippen zu müssen. Vielleicht ist das nicht der beste Ansatz, aber mir gefällt die Idee, die Symboldatenbank mit der automatischen Glossarerstellung als Referenz zu haben (z. B. wenn ich versuche, eine Gleichung mit einem bestimmten Symbol zu finden).

Antwort1

Der entsprechende Befehl lautet \glsfirst{...}. Verwenden Sie ihn folgendermaßen:

\documentclass{article}
\usepackage{glossaries}
\makeglossaries

\newglossaryentry{A}{%
name={foo},%
description={bar},%
first={first},%
}

\begin{document}
\gls{A}, \gls{A}, \glsfirst{A}

\printglossary

\end{document}

Bearbeiten:

Was Ihre aktualisierte Frage betrifft, bin ich besorgt über Ihre Verwendung des symbolFeldes, denn was Sie als Symbol angeben, scheint eine Einheit zu sein. Vielleichtdiese Antwortkann in eine bessere Richtung weisen.

Wenn Sie die Glossareinträge jedoch so verwenden möchten, wie Sie sie definiert haben, können Sie die Ausgabe des Glossars nachahmen, wie ich es hier mit einer descriptionUmgebung unter der Gleichung getan habe. Der entscheidende Punkt ist, dass das Format der Ausgabe von durch Neudefinition von und \gls{...}festgelegt werden kann . Hier definiere ich neu, um den Namen, das Symbol in Klammern und die Beschreibung anzuzeigen. Wenn zum ersten Mal unter der Gleichung verwendet wird, ist die Ausgabe wie im Glossar. Ich habe auch einen Glossarstil eingerichtet, der Ihr Ausgabebeispiel nachahmt. Sie können das ignorieren und behalten, was Sie derzeit haben.\glsdisplayfirst\glsdisplay\glsdisplayfirst\gls{degvi}

\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{glossaries}

\newglossary[slg]{symbols}{sls}{slo}{Symbolverzeichnis}
\makeglossaries

\newglossaryentry{degvi}{%
type=symbols,
name=$\Delta E_{GP,i}$,
symbol={MJ},
sort=energie differenz grau verbrauch,
description={Differenz graue Energie und Verbrauch zu Produktion des betrachteten Systems}%
}

\newglossaryentry{eg}{%
type=symbols,
name=$E_{GP}$,
symbol={MJ},
sort=energie grau verbrauch,
description={Graue Energie des Gebäudes}%
}

%% what should \gls{...} show on first usage
\renewcommand{\glsdisplayfirst}[4]{#1 (#3) #2}

\newglossarystyle{senseistyle}{%
  \renewenvironment{theglossary}%
    {\begin{description}}%
    {\end{description}}%
  \renewcommand*{\glossaryentryfield}[5]{%
      \item[\glsentryitem{##1}\glstarget{##1}{##2}]
      \space (##4)% the symbol in parentheses
      \space ##3% description
  }%
  % No heading between groups:
  \renewcommand*{\glsgroupheading}[1]{}%
  % Nothing between groups:
  \renewcommand*{\glsgroupskip}{}%
}

%% makeindex -s sensei.ist -o sensei.sls -t sensei.slg sensei.slo
\begin{document}
\begin{equation}
  \Delta E_{GP,i} = E_{GP} - ...
\end{equation}
\begin{description}
  \item \gls{degvi}
  \item \gls{eg}
\end{description}

\printglossary[type=symbols,style=senseistyle]
\end{document}

gibt

Beispielausgabe

verwandte Informationen