
Ich habe zwei Figuren, die ich nebeneinander ausrichten möchte. Die Schwierigkeit besteht darin, die beiden Diagramme auf eine horizontale Linie zu bringen. In derschlechtes BeispielBild unten gezeigt
das Problem ist, dass das Bild rechts ziemlich hochgestellt ist. Was ich gerne machen würde, ist, die horizontalen Achsen beider Graphen auf derselben Höhe zu haben, so dass zum Beispiel die Figur rechts so abgesenkt wird, dass ihre horizontale Achse auf derselben Höhe ist wie die der linken Figur.
Ich füge meinen Code hier ein und alle Dateien sind unter diesem Link verfügbar:
http://petitlien.fr/latexfiles
(Einfach auf die grüne Gastdateiablage/Gastzugang klicken)
In meinem Code behalte ich die Seitengröße bei, die ich in meinem endgültigen Dokument benötige. Hier ist der Code:
\documentclass[fleqn,a4paper,openany,twoside,11pt]{book}
\usepackage[top=5.5cm,left=45mm,right=45mm,bottom=5.5cm]{geometry}
\usepackage[latin1]{inputenx}
\usepackage[OT1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[below]{placeins}
\usepackage{subfig}
\captionsetup[subfloat]{captionskip=15pt}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{psfrag}
\newcommand{\figtext}{\small}
\begin{document}
\begin{figure}[htp]
\psfrag{A}{$\text{A}$}
\psfrag{B}{$\text{B}$}
\psfrag{C}{$\text{C}$}
\psfrag{D}{$\text{D}$}
\psfrag{E}{$\text{E}$}
\psfrag{F}{$\text{F}$}
\psfrag{G}{$\text{Alphabet letters}$}
\centering{\figtext
\subfloat[Money histories]{
\input{moneypredicted.tex}
\includegraphics[width=0.45\textwidth]{moneypredicted.eps}}
\hfill
\subfloat[Health indicator]{
\includegraphics[width=0.45\textwidth]{alphabet.eps}}
\caption{Hi there}}
\end{figure}
\end{document}
Danke für alle Vorschläge.
Antwort1
Obwohl es nicht speziell für Ihr Problem gedacht ist, können Sie die \addvbuffer
Funktion des verbatimbox
Pakets verwenden, um dies zu lösen. Ich demonstriere Abbildungen anhand von \bxfigure
, aber dasselbe gilt auch für die figure
Umgebung. In Ihrem Beispiel würden Sie um den Befehl \addvbuffer
herum platzieren \includegraphics
, der ausgelöst werden muss, und den Wert von \boxbottomsep
auf einen geeigneten Wert setzen.
\documentclass{article}
\usepackage{verbatimbox}
\usepackage{boxhandler}
\begin{document}
\bxfigure{This is the caption}
{\rule{2in}{2in} \hfill \rule{2in}{1.5in}}
\boxbottomsep = 20pt
\boxtopsep = 0pt
\bxfigure{This is the caption}
{\rule{2in}{2in} \hfill \addvbuffer{\rule{2in}{1.5in}}}
\end{document}