
Ich habe es zum Laufen gebracht
\mathop{\underline{\lim}}_{n \to \infty} f_n(x)
Oben sieht es genau so aus, wie ich es haben möchte, aber das zweimalige Initiieren von Operatoren ist seltsam und alles andere als einfach
\lim_{n \to \infty} f_n(x)
Oder ist es in Ordnung?
Antwort1
Wenn Sie das Paket verwenden amsmath
, müssen Sie keinen neuen Operator definieren; das Paket bietet \varliminf
mit der richtigen Abstufung Folgendes an:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\[ \varliminf_{n \to \infty} f_n(x) \]
\end{document}
Antwort2
Wenn dies häufig verwendet wird, deklarieren Sie es als mathematischen Operator. Es fördert die Konsistenz (sieheEinheitliche Typografie) und Benutzerfreundlichkeit:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}% http://ctan.org/pkg/amsmath
\DeclareMathOperator*{\inflim}{\underline{\lim}}
\begin{document}
\[ \mathop{\underline{\lim}}_{n \to \infty} f_n(x) \]
\[ \inflim_{n \to \infty} f_n(x) \]
\end{document}
Sehen Sie sich dieamsmath
Dokumentation(Abschnitt5.1 Festlegung neuer Betreibernamen, S. 17) zur Verwendung von/zum Unterschied zwischen DeclareMathOperator
und seiner mit Sternchen versehenen Variante.