
Ich möchte Whizzytex mit Emacs verwenden, da es im Vergleich zu anderen verfügbaren WYSIWYG-Optionen schneller ist. Das einzige, was mich daran hindert, ist, dass meine Latex-Dokumente das Minted-Paket zur Hervorhebung des Quellcodes verwenden. Minted erfordert, dass Latex mit dem Flag -shell-escape ausgeführt wird, und ich weiß nicht, wie ich Whizzytex anweisen kann, Latex mit diesem Flag auszuführen. Zum Beispiel mit
%; whizzy -latex "latex -shell-escape"
scheint nicht zu funktionieren. Wie kann ich Whizzytex mit dem Minted-Modul zum Laufen bringen?
Antwort1
In der Whizzytex-Dokumentation heißt es:
For instance, a typical configuration line will be:
%; whizzy subsection -dvi "xdvi -s 3"
It tells whizzytex to run in subsection slicing mode and use a dvi style
viewer called with the command xdvi -s 3. This is also equivalent to
%; whizzy subsection -dvi xdvi -s 3
since Emacs removes outer double-quotes in option arguments.
Ich denke, deshalb eine Zeile wie
%; whizzy -latex "latex -shell-escape" -initex "latex -ini -shell-escape"
in meiner *.tex-Datei funktioniert nicht. Meine Lösung besteht nun darin, eine benutzerdefinierte Datei whizzy.sh
in meinem Arbeitsverzeichnis mit dem Inhalt zu platzieren:
INITEX="latex -ini -shell-escape"
LATEX="latex -shell-escape"
Mit dieser Datei kann ich jetzt *.tex-Dateien bearbeiten, die geprägte Codeblöcke enthalten (oder andere Module, die -shell-escape erfordern).