
Beim Setzen einer Bibliographie \raggedright,
biblatex
scheint es Probleme zu geben, eine Linie zwischen den Vor-/Nach-/Zweitnamen eines Autors zu trennen (und, wenn mehrere Autoren vorhanden sind, zwischen zwei Autoren). Es ist, als ob die gesamte Namensliste in ein \mbox
. Betrachten Sie dieses Beispiel.
\documentclass[11pt,DIV=6]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[style=authoryear]{biblatex}
\usepackage{filecontents}
\usepackage{tgschola}
\begin{filecontents}{bibtest.bib}
@COLLECTION{Star95,
editor = {Star, Susan Leigh},
year = {1995},
title = {Ecologies of Knowledge: Work and Politics in Science and Technology},
address = {Albany},
publisher = {SUNY}
}
@INCOLLECTION{Star95a,
author = {Star, Susan Leigh},
title = {The Politics of Formal Representations: Wizards, Gurus, and Organizational
Complexity},
year = {1995},
pages = {88-118},
crossref = {Star95}
}
\end{filecontents}
\renewcommand*{\bibsetup}{\raggedright}
\bibliography{bibtest.bib}
\listfiles
\begin{document}
\noindent\hrule
\nocite{Star95a}
\printbibliography
\noindent\hrule
\end{document}
»Susan Leigh« würde problemlos in die vierte Zeile passen, aber stattdessen wird ihr ganzer Name in die nächste verschoben. Es erscheint mir merkwürdig, dass dies biblatex's
beabsichtigtes Verhalten sein soll, da es unter bestimmten Umständen sogar noch schlimmere Ergebnisse haben kann. Können Sie dies reproduzieren? Wie könnte man es ändern? Soll ich das Biblatex-Team kontaktieren?
Antwort1
Zeilenumbrüche in Namen werden durch die Zähler lownamepenalty
und highnamepenalty
gesteuert. biblatex.def
Die Standardwerte sind:
\defcounter{lownamepenalty}{\hyphenpenalty/2}
\defcounter{highnamepenalty}{\hyphenpenalty}
wobei \hyphenpenalty
der Standardwert ist 50
. Um Unterbrechungen zwischen dem Vor- und Nachnamen zuzulassen (z. B. „Susan Leigh“ und „Star“), können Sie lownamepenalty
in Ihrer Präambel einen kleinen Wert festlegen. Beispiel:
\defcounter{lownamepenalty}{0}
Beachten Sie, dass \bibsetup
standardmäßig eine Vielzahl von Befehlen ausgeführt wird. Anstatt also
\renewcommand*{\bibsetup}{\raggedright}
mit folgendem sind Sie besser dran:
\appto{\bibsetup}{\raggedright}