
Ich verwende xelatex und versuche, mithilfe epspdfconversion
des Pakets unnötige leere Ränder im Handumdrehen aus meinen Abbildungen zu entfernen. Die Abbildungen selbst werden dynamisch generiert und die Berechnung eines engen Begrenzungsrahmens über die bbox
Option epspdf
schien eine gute Idee zu sein.
Leider scheint epspdfconversion nicht gut mit xelatex zu funktionieren. Unten sehen Sie ein minimales funktionierendes Beispiel:
\documentclass{tufte-handout}
%\usepackage{xltxtra}
\usepackage{color}
\usepackage[bbox,pdftopdf=true,suffix=]{epspdfconversion}
\begin{document}
\includegraphics{unnamed-chunk-2.pdf}
\end{document}`
Wenn ich jedoch die Kommentierung entferne \usepackage{xltxtra}
und es in xelatex kompiliere, erhalte ich die folgende Meldung:
Package epstopdf Warning: Drivers other than `pdftex.def' are not supported.
epspdfconversion.sty is using epstopdf.sty with the following setup:
update=true,
verbose=true,
prefersuffix=true,
suffix=,
option outdir not set. Default: same directory as the .eps-source-file
append,
enable
epspdf is used with the following command:
epspdf --bbox <file>
Package epspdfconversion Info:
(epspdfconversion) epspdf --bbox <file> is used to convert eps-pdf
(epspdfconversion) (not epstopdf (script))
(epspdfconversion) on input line 334.
! Undefined control sequence.
l.345 \epstopdfDeclareGraphicsRule
{.eps}{pdf}{.pdf}{%
The control sequence at the end of the top line
of your error message was never \def'ed. If you have
misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct
spelling (e.g., `I\hbox'). Otherwise just continue,
and I'll forget about whatever was undefined.
Dies scheint ein Konflikt zwischen xelatex zu sein. epspdfconversion.sty
Ich verwende zusätzliche OTF-Schriftarten und die Verwendung von xelatex scheint notwendig zu sein. Hat jemand Empfehlungen zur Lösung oder Umgehung dieses Problems?
Antwort1
epstopdf
funktioniert nur mit dem pdftex
Treiber für graphics
, wie die erste Warnung besagt. lualatex
Kann jedoch ebenso wie verwendet werden pdflatex
.