
Ich möchte ein Diagramm zeichnen, das eine Diskontinuität in dem Sinne aufweist, dass es an einem Punkt von 180 Grad auf -180 Grad springt. Leider sind die Punkte bei 180 und -180 Grad verbunden. Siehe die Abbildungen unten.
(Sie haben vielleicht schon erraten, dass ich versuche, ein Längen- und Breitengraddiagramm einer Satelliten-Bodenspur zu erstellen.)
Grundstück MWE:
Diagramm mit realen Daten:
Wie kann ichautomatischdie Linie vermeiden, die diese beiden Punkte verbindet?
Unten finden Sie ein MWE.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{mwe}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.7}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[%
ytick={-90,-45,...,90},
xtick={-180,-135,...,180},
axis equal,
grid,
enlargelimits=false,]
\addplot+[mark=,] table {
% A few points read off from above by eye...
87 0
100 75
135 80
180 82
-180 82
-135 75
-90 35
-45 -75
0 -82
45 -75
90 -35
100 0
};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Fügen Sie einfach eine leere Zeile ein, um den Pfad zu unterbrechen
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{mwe}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.7}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[%
ytick={-90,-45,...,90},
xtick={-180,-135,...,180},
axis equal,
grid,
enlargelimits=false,]
\addplot+[mark=,] table {
% A few points read off from above by eye...
87 0
100 75
135 80
180 82
-180 82
-135 75
-90 35
-45 -75
0 -82
45 -75
90 -35
100 0
};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Verwendung des Bildes von Harish Kumar aus der gelöschten Antwort: