Ich versuche, XeLaTeX dazu zu bringen, das deutsche Wort „Sicherheitsbeauftragter“ mit Bindestrich zu versehen. Ich habe mehrere Werte für x
in \tolerance=x
und Instanzen von ausprobiert \hyphenation{Si-cher-heits-be-auf-trag-ter}
. Nichts hat funktioniert. MWE:
\documentclass{article}
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{german}
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\hyphenation{Si-cher-heits-be-auf-trag-ter}
\begin{document}
\begin{tabular}{>{\RaggedRight}p{7.7em}@{|}}
Sicherheitsbeauftragter\\
Technischer Leiter
\end{tabular}
\end{document}
Ich habe auch babel
anstelle von „Polyglossie“ und pdfLaTeX
anstelle von „ anprobiert XeLaTeX
“, aber außer dem Aussehen des „|“ gibt es keinen Unterschied.
Antwort1
\hspace{0pt}
direkt davor Sicherheitsbeauftragter
ermöglicht es TeX, das Wort zu trennen, da TeX das erste Wort in einem Absatz nicht trennt. (Soweit ich weiß, hat dies die Implementierung vereinfacht und im Englischen mit seinen vielen kurzen Wörtern war es kein großes Problem.)
Da \hspace
an dieser Stelle ein Haltepunkt eingefügt wird, kann dies \nobreak
im horizontalen Modus wie folgt vermieden werden:
\leavevmode\nobreak\hspace{0pt}Sicherheitsbeauftragter
Alternativ kann auch die Sternform \hspace
verwendet werden:
\hspace*{0pt}Sicherheitsbeauftragter
Dies kann in der Spaltenbeschreibung automatisiert werden (siehe Herberts Kommentar):
\begin{tabular}{>{\RaggedRight\hspace*{0pt}}p{7.7em}@{|}}
Antwort2
Sie können auch Stellen für die Silbentrennung vorschlagen, indem Sie \-
Folgendes verwenden. Bei mir funktioniert es.
\documentclass{article}
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{german}
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\begin{document}
\begin{tabular}{>{\RaggedRight}p{7.7em}@{|}}
Sicherheits\-be\-auf\-tragter\\
Technischer Leiter
\end{tabular}
\end{document}