![Wie implementiere ich zweistellige Zähler mit entsprechenden Hyperlinks in Hyperref in Latex?](https://rvso.com/image/266396/Wie%20implementiere%20ich%20zweistellige%20Z%C3%A4hler%20mit%20entsprechenden%20Hyperlinks%20in%20Hyperref%20in%20Latex%3F.png)
Ich möchte ein Buch mit einem Quiz darin setzen. Ich möchte zwei Arten von Abbildungen haben:
- Textfiguren: Diese sind mit i, ii (römisch) indexiert
- Quizfiguren: Diese Figuren beziehen sich auf das Quiz und sollten die richtige Nummerierung haben: 1,2,3...n
Ich möchte, dass die Quizfiguren nebeneinander und nicht übereinander stehen. Dies lässt sich nur durch die Verwendung von Subfloats erreichen. Im Prinzip ist dies durch die Verwendung von benutzerdefinierten Zählern möglich, die die richtige Referenz liefern. Das Hyperref-Paket scheint diese benutzerdefinierten Zähler jedoch nicht zu verstehen.
Wie kann ich erreichen, dass die Hyperref-Links auf die richtige Abbildung verweisen?
Meine Implementierung sieht wie folgt aus:
\documentclass{book}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[]{graphicx}
\usepackage{subfig}
\usepackage{hyperref}
%Counters
\newcounter{textcounter}
\setcounter{textcounter}{0}
\newcounter{quizcounter}
\setcounter{quizcounter}{0}
\begin{document}
\chapter*{Chaptername}
\section*{Introduction}
This is our normal text, where we want to refer to accompanying figures like figure \ref{textfigure1}.
\begin{figure}
\addtocounter{textcounter}{1}
\renewcommand{\thesubfigure}{\roman{textcounter}}
\renewcommand{\thefigure}{}
\subfloat[Example textfigure]{\includegraphics[width=0.5\columnwidth]{example_ti.jpg}\label{textfigure1}}
\end{figure}
\section*{Table}
\begin{enumerate}
\item Question one, asking questions about quizfigure \ref{quizfigure1}.
\item Question two, asking questions about quizfigure \ref{quizfigure2} , with more info in textfigure \ref{textfigure1}.
\end{enumerate}
\section*{quizfigures}
\begin{figure}
\renewcommand{\thesubfigure}{\arabic{quizcounter}}
\renewcommand{\thefigure}{}
\addtocounter{quizcounter}{1}
\subfloat[Example quizfigure 1]{\includegraphics[width=0.5\columnwidth]{example_q1.jpg}\label{quizfigure1}}
\end{figure}
\newpage
\begin{figure}
\renewcommand{\thesubfigure}{\arabic{quizcounter}}
\renewcommand{\thefigure}{}
\addtocounter{quizcounter}{1}
\subfloat[Example quizfigure 2]{\includegraphics[width=0.5\columnwidth]{example_q2.jpg}\label{quizfigure2}}
\addtocounter{quizcounter}{1}
\subfloat[Example quizfigure 3]{\includegraphics[width=0.5\columnwidth]{example_q3.jpg}\label{quizfigure3}}
\end{figure}
\end{document}
Antwort1
Sie müssen keine benutzerdefinierten Zähler verwenden, Sie können den integrierten Zähler des subcaption
Pakets verwenden. Dies ist ein Ersatz für das veraltete subfig
Paket.
Sie können
\captionsetup{labelformat=empty,labelsep=none}
\renewcommand{\thefigure}{}
die Beschriftungen der Abbildungen selbst zu unterdrücken und die Unterabbildungen so zu benennen, als wären sie Abbildungen.
Um den eingebauten Zähler mit römischen Ziffern zu verwenden, können Sie
\renewcommand{\thesubfigure}{\roman{subfigure}}
Um die Beschriftungsanzahl der Unterabbildungen zwischen separaten Abbildungsumgebungen fortzusetzen, sollten Sie sie nur caption{}
in der letzten Abbildung verwenden.
\documentclass{book}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[]{graphicx}
\usepackage{caption}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{hyperref}
\captionsetup{labelformat=empty,labelsep=none}
\renewcommand{\thefigure}{}
\begin{document}
\chapter*{Chaptername}
\section*{Introduction}
This is our normal text, where we want to refer to accompanying figures like figure \ref{textfigure1}.
\begin{figure}
\renewcommand{\thesubfigure}{\roman{subfigure}}
\begin{subfigure}{6cm}
\caption{Example textfigure}
\label{textfigure1}
\end{subfigure}
\caption{}
\label{test}
\end{figure}
\section*{Table}
\begin{enumerate}
\item Question one, asking questions about quizfigure \ref{quizfigure1}.
\item Question two, asking questions about quizfigure \ref{quizfigure2} and \ref{quizfigure3} , with more info in textfigure \ref{textfigure1}.
\end{enumerate}
\section*{quizfigures}
\begin{figure}
\begin{subfigure}{3cm}
\caption{Example quizfigure 1}
\label{quizfigure1}
\end{subfigure}
\end{figure}
\newpage
\begin{figure}
\begin{subfigure}{3cm}
\caption{Example quizfigure 2}
\label{quizfigure2}
\end{subfigure}
\begin{subfigure}{3cm}
\caption{Example quizfigure 3}
\label{quizfigure3}
\end{subfigure}
\caption{}
\end{figure}
\end{document}