Ignorieren von Label-, Ref- usw.-Argumenten bei der Rechtschreibprüfung im TeXnicCenter

Ignorieren von Label-, Ref- usw.-Argumenten bei der Rechtschreibprüfung im TeXnicCenter

Es ist bekannt, dass die Argumente bestimmter Befehle ( label, ref, citesind typische Beispiele) in LaTeX fast nie einen Sinn ergeben und daher bei der Rechtschreibprüfung vermieden werden sollten.

Ich habe Beispiele für Umgebungen gefunden, in denen es nicht funktioniert (TeXMaker) und Fälle, in denen es zu funktionieren scheint (kile,TeXlipse).

Allerdings konnte ich im TeXnicCenter einfach keine Informationen zu diesem Problem finden!

Die Frage ist also: Ist es irgendwie möglich, in TeXnicCenter eine Rechtschreibprüfung durchzuführen, wobei die Argumente dieser Befehle ignoriert werden?

Antwort1

Sie können Ihre Einstellungen unter „Extras/Optionen/Rechtschreibung“ festlegen. Dort finden Sie einige Kontrollkästchen, aus denen Sie diejenigen auswählen können, die Sie ignorieren möchten.

Das Menü sieht folgendermaßen aus:

Bildbeschreibung hier eingeben

Weitere Informationen zu diesen und anderen Optionen finden Sie im TeXnic Center.Optionen Dokumentation

Bitte beachten Sie jedoch, dass --- wie in der Dokumentation angegeben---,das Argument des Befehls wird immer auf Rechtschreibung geprüftund nicht der Befehl selbst.

Wenn Sie diese Funktion für bestimmte Befehle (wie \labelund \ref) in zukünftigen TeXnicCenter-Versionen integrieren möchten, fügen Sie Ihre Empfehlung bitte in dasTeXnicCenter-Funktionsanforderungsseite

Es gibt jedoch eine Art Workaround: Wie Sie im beigefügten Bild sehen können, können Sie Dinge mit Zahlen und/oder Großbuchstaben ignorieren … Sie können also für die Argumente von \labelund \refund immer Zahlen und/oder Großbuchstaben verwenden \cite.

verwandte Informationen