Wie kann ich die Schriftgröße (usw.) der Tabellennotizen von Threeparttable am besten ändern?

Wie kann ich die Schriftgröße (usw.) der Tabellennotizen von Threeparttable am besten ändern?

Wie ändere ich am besten die Schriftgröße (usw.) derthreeparttableTabellennotizen?

Google hat diese (doppelten) unbeantworteten Stubs zurückgegeben (auf Englisch und Deutsch, aber mit Bildern ;)

Ich habe es versucht \renewcommand{\TPTnoteSettings}{\small\linespread{1}}, und tatsächlich: Das Ergebnis sieht aus wie in den Screenshots der obigen Links.

AnderswoIch habe es entdeckt \renewcommand{\TPTnoteSettings}{\small\linespread{1}\selectfont}, bin mir aber nicht sicher, was das \selectfontTeil macht: Was macht es?

Bearbeiten

Hinzufügenein weiterer Link(das ich bereits geöffnet, aber übersehen hatte):

Betreff: threeparttable: Hinweise zu mehrspaltigen Tabellen

Beitrag von Bil Kleb » Sa, 10. April 2004 16:37:35 GMT

Arseneau hat mir offline geholfen. Das Fazit: Die ganze Idee der \tablenotes-Listenumgebung ist auf die Breite von „tablewidth“ eingestellt. Erstellen Sie daher einfach Ihre eigene Liste, die die vorhandene \linewidth übernimmt, die von der multicols-Umgebung eingestellt wurde. Ein lahmes Beispiel:

...

   \setlength{\columnsep}{0pt}
   \setlength{\columnseprule}{1pt}
   \setlength{\multicolsep}{0pt}
   \newcommand{\mcmakelabel}[1]{\textsuperscript#1}
   \newenvironment{mctablenotes}%
    {\begin{footnotesize}\begin{list}{}{\topsep 0pt \partopsep  0pt
     \setlength\itemsep{4pt plus 1pt minus 1pt} \leftmargin 0pt
     \parsep 0pt \itemindent 0pt \labelsep 0pt \raggedright}%
     \settowidth{\labelwidth}{\textsuperscript 1}%
     \renewcommand{\makelabel}{\mcmakelabel}}%
    {\end{list}\end{footnotesize}}%

   \begin{multicols}{2}
    \begin{mctablenotes}
     \item[1] Also known as code-n-fix.
     \item[2] For teams of ``code monkeys''
    \end{mctablenotes}
   \end{multicols}

-- Code hier eingebenBil Kleb, Hampton, {Filter}ia

Als Anfänger verstehe ich immer noch nicht alles: Ist hier schon „die“ Antwort enthalten? Hilfe ist willkommen!

Antwort1

Der richtige Befehl zum Ausführen ist zwar \TPTnoteSettings, aber seine Standarddefinition muss beibehalten werden, da sie wichtige Informationen zum Setzen der Notizen enthält. Am besten ist es, sie zu ergänzen und etoolboxeine einfache Möglichkeit bereitzustellen.

\documentclass{article}
\usepackage{threeparttable,booktabs}
\usepackage{etoolbox}
\appto\TPTnoteSettings{\footnotesize}

\begin{document}
\begin{table}
\begin{threeparttable}[b]
\caption{A caption}
\begin{tabular}{llll}
\toprule
42\tnote{1} & some & text & to have room\\
\bottomrule
\end{tabular}
\begin{tablenotes}
\item [1] the first note
\end{tablenotes}
\end{threeparttable}
\end{table}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Ich habe einen einfacheren Ansatz gewählt, der meinen Anforderungen entsprach

...
\begin{tablenotes}
\footnotesize
\item [1] See \url{https://texblog.org/2012/08/29/changing-the-font-size-in-latex/}
\end{tablenotes}
...

Inspiriert wurde es durchhttps://texblog.org/2012/08/29/changing-the-font-size-in-latex/

Zu Ihrer Information: Ich habe die URL in der Artikelnotiz hinzugefügt, da meine Tabelle eine Reihe langer URLs enthält, die ich in die Spaltenbreite einfügen musste.

verwandte Informationen