
Ich verwende TeX mit dem Makropaket AmS-TeX. Ich möchte es mit der italienischen Sprache verwenden, damit Wörter richtig getrennt werden (z. B. sollte das italienische Wort „distante“ als „di-stante“ getrennt werden; TeX trennt es stattdessen als „dis-tante“, so wie es das englische Wort „distant“ trennen würde).
Ist es darüber hinaus möglich, im selben Dokument zwischen verschiedenen Sprachen zu wechseln? Und wenn ja, wie?
Ich habe für dieses Problem nur eine Lösung für LaTeX gefunden; ich brauche stattdessen eine Lösung für TeX.
Antwort1
Erster Teil des Verfahrens
Dieses Verfahren setzt voraus, dass Sie TeX Live auf einer Unix-Box ausführen.
Gehen Sie in ein Arbeitsverzeichnis, um sicherzugehen, dass Sie nichts überschreiben.
Bereiten Sie eine Datei
bplain.cnf
mit der Zeile vorbplain pdftex language.dat -translate-file=cp227.tcx *bplain.ini
Führen Sie die folgende Befehlszeile aus
fmtutil --cnffile bplain.cnf --fmtdir . --all
Führen Sie den Befehl aus
mv pdftex/bplain.fmt .
matteo.tex
Bearbeiten Sie die unten angezeigte Testdatei mitpdftex -fmt bplain -output-format pdf matteo
Hier ist die Testdatei
% test file matteo.tex
% activate italian
\language\csname l@italian\endcsname
\lccode`'=`'
\righthyphenmin=2
%%%
\overfullrule=0pt % just for the example
\input amstex
\documentstyle{amsppt}
\topmatter
\title A paper\endtitle
\author Matteo\endauthor
\endtopmatter
\document
\vbox{\hsize=3pt\hskip0pt % show some hyphenations
distante
amicizia
dell'amicizia
ricordo
}
\enddocument
Und hier ist die Ausgabe
Jetzt können Sie an eine Stelle wechseln bplain.fmt
, wo TeX Live es finden kann. Zum Beispiel:
~/texmf/web2c/pdftex
(oder ~/Library/texmf/web2c/pdftex
unter Mac OS X). Die obige Befehlszeile funktioniert von jedem Verzeichnis aus.
Wenn Sie mutig sind, bplain.fmt
können die Schritte 3 und 4 und das endgültige Verschieben der Datei in einem Schritt durchgeführt werden, indem
fmtutil --cnffile bplain.cnf --fmtdir $(kpsewhich -var-value TEXMFHOME) --all
Zweiter Teil des Verfahrens
Jetzt sollte Ihr Setup funktionieren. Fügen Sie Ihrer .bashrc
Datei den folgenden Alias hinzu:
alias bpdftex='pdftex -fmt bplain -output-format pdf'
und wenn Sie eine neue Shell öffnen, können Sie ausführen
bpdftex matteo
Eine kompliziertere Beispieldatei, die zeigt, wie man die Sprache wechselt:
\catcode`@=11
\def\italian{%
\language\l@italian
\lccode`'=`'
\righthyphenmin=2
}
\def\english{%
\language\l@english
\lccode`'=0
\righthyphenmin=3
}
% you can add other languages, if you want
\catcode`@=12
\english % initialization
%%%
\overfullrule=0pt % just for the example
\input amstex
\documentstyle{amsppt}
\topmatter
\title A paper\endtitle
\author Matteo\endauthor
\endtopmatter
\document
% this will use English hyphenation
\vbox{\hsize=3pt\hskip0pt % show some hyphenations
distance
pleasure
confidential
record
}
\medskip\hrule\smallskip
\italian % this will use Italian hyphenation
\vbox{\hsize=3pt\hskip0pt % show some hyphenations
distante
amicizia
dell'amicizia
ricordo
}
\enddocument
Dritter Teil des Verfahrens
Wechseln Sie zu LaTeX
Antwort2
Sie können auch egreg's versuchenhyplainals Format für Plain TeX. Zur Installation sind nur drei Dateien erforderlich und die Dokumentation besteht aus einer zweiseitigen Broschüre.