
Ich habe ein Dokument mit nur einer Seite (im PDF-Format). Wie kann ich einen Hintergrund als Wasserzeichen mit zwei (oder mehreren) Bildern auf dieser Seite (als Wasserzeichen) haben?
Antwort1
Der folgende Code erleichtert Ihnen den Einstieg.
Kompilieren Sie zunächst die Image-Dateicircle.tex
\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\draw[fill=blue!20] (0,0) circle (1cm);
\end{tikzpicture}
\end{document}
und die Bilddateitriangle.tex
\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\draw[fill=green!20] (0,0) -- (1,1) -- (1,0) -- cycle;
\end{tikzpicture}
\end{document}
Als nächstes müssen Sie die folgende Datei zweimal kompilieren, damit das Wasserzeichen an der richtigen Stelle erscheint:
\documentclass{article}
\usepackage{background}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lipsum}
\backgroundsetup{
scale=1,
angle=0,
contents={
\includegraphics{circle}
\includegraphics{triangle}
}}
\begin{document}
\lipsum[1-10]
\end{document}
Ausgabe:
Antwort2
Das folgende Beispiel verwendet das Paket eso-pic, um zwei Bilder als Hintergrund für die erste Seite des Dokuments einzufügen:
%---------------------------
\documentclass[fontsize=11pt,paper=a4,pagesize]{scrartcl}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{graphicx,eso-pic,picture}
\AddToShipoutPictureBG*{%
\put(.5\textwidth,.5\textheight){%
\includegraphics{knuth.jpg}%
}
\put(5cm,18cm){%
\includegraphics{knuth.jpg}%
}
}
\begin{document}
\blindtext[6]
\end{document}
%---------------------------
...Rolf