
Ich habe schon seit einiger Zeit nach einer Lösung gesucht, konnte aber nichts Nützliches finden. Das Problem scheint geringfügig, aber dennoch sichtbar zu sein.
Wenn ich mit footnotemark
within align
eine Fußnote erstelle, die mit benannt wird footnotetext
, wird der folgende Absatz leicht eingerückt. Das lässt sich nicht ändern, auch wenn ich mit verwende \noindent
.
Schauen Sie sich das folgende einfache Beispiel an:
\documentclass[a4paper, 12pt, headsepline]{scrreprt}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{amsmath, amssymb, mathtools}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\usepackage[pangram]{blindtext}
\begin{document}
\begin{align*}
X_{t+1} &= \frac{X_{t+1}+X_{t+1}}{Y_t}
\intertext{Some intertext...:\footnotemark}
X_{t+1} &= \frac{X_{t+1}+X_{t+1}}{Y_t}
\end{align*}
\footnotetext{English text is better understandable}
\Blindtext[1][1]
\end{document}
Vor dem Beginn des Blindtexts gibt es einen winzigen horizontalen Zwischenraum. Dieser scheint auch zu jedem normalen Absatzeinzug hinzugefügt zu werden – wenn Sie sich entscheiden, nach der Align-Umgebung einen neuen einzufügen. Weiß jemand, wie man das richtig handhabt?
Antwort1
Wie @HarishKumar anmerkte, %
fehlte dahinter \footnotetext{English text is better understandable}%
. Er hat seinen Kommentar nicht zu einer Antwort gemacht, aber die Anerkennung gebührt ihm (stimmen Sie seinen Kommentar oben positiv ab, wenn diese Antwort für Sie hilfreich war).