%20von%20Enumerate-%20und%20Tabular-Umgebungen%20mit%20Labels%2C%20die%20die%20Nummer%20aus%20der%20Enumerate-Umgebung%20angeben.png)
Ich versuche etwas Ähnliches zu tun Wie kann ich Itemize- und Tabular-Umgebungen mischen?.
Ich versuche jedoch, eine Aufzählungsumgebung zu verwenden. Ich möchte die Elemente wie in einer tabellarischen Umgebung anordnen und ich möchte die Elemente in der Aufzählungsumgebung mithilfe von Beschriftungen referenzieren, sodass die Referenzen in der Aufzählungsumgebung als Zahlen angezeigt werden.
Konzeptionell ähnelt die Idee einer Umgebung im Stil einer Bibliografie, aber jedes Element ist eine Zeile in einer Aufzählungsumgebung. Konzeptionell würde das Layout ungefähr so aussehen, aber natürlich mit der Kopfzeile und den Zeilen im Textkörper in einer Reihe.
\documentclass{article}
\begin{document}
\newcommand{\corr}[4]{%
\begin{tabular}{llll}
%Date & From & To\\
#1 & #2 & #3 & #4
\end{tabular}
}
\section{List of Correspondence}
\begin{tabular}{llll}
\textbf{Date} & \textbf{From} & \textbf{To} & \textbf{Summary}\\
\end{tabular}
\begin{enumerate}
\item\label{c1} \corr{September 26th 2011}{Sender1}{Recepient1}{Some stuff}
\item\label{c2} \corr{September 23rd 2013}{Sender2}{Recepient2}{Some other stuff}
\end{enumerate}
Here is \ref{c1} and \ref{c2}.
\end{document}
NACHTRAG: Das multienum
Paket macht ungefähr das, was ich will, außer dass ich nicht weiß, wie ich die Header einbinden kann.
ANHANG 2: Wenn es eine Möglichkeit gäbe, direkt auf den itemize
Zähler zu verweisen, ohne den Aufwand für das Platzieren von Beschriftungen. Das wäre hilfreich.
Antwort1
Hier ist eine Lösung, wenn ich Ihre Anforderungen richtig verstanden habe:
\documentclass[11pt, a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{array}
\newcommand{\colhead}[1]{\multicolumn{1}{>{\bfseries}l}{#1}}
\newcounter{tabenum}\setcounter{tabenum}{0}
\newcommand{\nextnum}{\refstepcounter{tabenum}\thetabenum.}
\begin{document}
\section{Examples}
Here is an example:
\begin{center}
\begin{tabular}{>{\nextnum}l@{\hspace{\labelsep}}*{3}{l@{\quad\quad}}l}
\colhead{} & \colhead{Date} & \colhead{From} & \colhead{To} & \colhead {Summary} \\
\hline
\label{sep11} & September 26\textsuperscript{th} 2011 & Sender 1 &Recipient 1 \\
\label{sep13} & September 23\textsuperscript{rd} 2013 & Sender 2 & Recipient 2
\end{tabular}
\end{center}
According to case \ref{sep13}, Sender 2 sent a letter to Recipient 2.
\end{document}